Bildnachweis: Foto: Christel Löffler
  • Umgang mit Widerständen
  • Durch Veränderungen führen

Eine der Hauptaufgaben eines Hundetrainers ist es, ein Hund-Mensch-Team zu modifizieren. Egal, ob die Kunden wegen eines Aggressions-, Angst- oder Jagdproblems kommen, liegt einer der Schritte, die gegangen werden müssen, in der Veränderung des Teams. Dies erfordert auch die Veränderung und Mitarbeit des Hundebesitzers. Nur wenige Personen stehen einer anstehenden Veränderung ohne Vorbehalte gegenüber oder sehen sie sogar als Chance. Vielmehr reagiert der Mensch von Natur aus eher negativ auf Veränderungen.

In diesem Prozess des Hundetrainings muss der Hundebesitzer die Veränderungen mittragen und umsetzen. Der Hundetrainer muss erkennen, welche Bedenken der Kunde hat, welche Wünsche und wie er ihn für den Veränderungsprozess motivieren kann. Dieses Seminar soll Hundetrainer befähigen, in diesem Prozess souverän eingreifen zu können und den Weg zu begleiten.

  • Christel Löffler

    Christel Löffler führt seit dem Jahr 2000 die Firma „Dialog zwischen Mensch und Tier" wo sie Hunde und Pferdetraining, tiergestützte Intervention in der Jugendtherapie, Coaching für Führungskräfte und Weiterbildung für Trainer anbietet. Außerdem ist sie Referentin und Dozentin sowie Speakerin bei verschiedenen Symposien. Qualifikation: Ausbildung zur systemischen Beraterin im Systemischen Institut Wiesloch DISG Trainer und Ausbilder, Ausbildung als Hundetrainerin

Changemanagement

Kunden wertschätzend analysieren und bei ihren Veränderungen begleiten

Termine

Varianten

Zahlungsweise

Land

Die Möglichkeit einen Gutschein-Code einzugeben, finden Sie im nächsten Schritt.

Basispreis

289,00 €

Ihr Gesamtpreis

289,00 €

enthaltene MwSt (0 %).
Leistungen mit UST-befreiung sind nach §4 Nr. 21 a) bb) UStG befreit/ Anerkennung durch die Agentur für Erw.weiterbildung (AEWB).

-

Artikelnummer: EV-CM-OH

Seminarinhalte

Was erwartet mich in dem Seminar?

Folgende Themen werden wir ausführlich besprechen:

  • Erkennen von Veränderungstypen

  • positive Aspekte des „Leidens“

  • Change Management Modelle

  • Widerstände verändern

  • Gründe für Widerstände

  • Motivation

  • Phasen der Veränderung

  • rationale Einsicht / emotionale Akzeptanz

  • Erkennen von Mustern

  • Rückfälle erkennen

Buchungshinweise

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Ihr Hund ausschließlich bei der Buchungsoption "Teilnahme mit 1 Hund" eingeplant und in die Veranstaltung mitgenommen werden kann.

Wenn sich leider nicht genügend Teilnehmer anmelden, so werden wir die Veranstaltung gegebenenfalls absagen oder auf einen späteren Zeitpunkt verschieben. Bitte entnehmen Sie die gültigen Stornofristen unseren AGB.

Wird diese Veranstaltung von den Tierärztekammern anerkannt?

Die Anerkennung liegt vor, wenn hinter dem jeweiligen Termin der Veranstaltung die Kürzel „NDS“ und/oder „SH“ stehen!

NDS = Anerkennung bei der Tierärztekammer Niedersachsen
SH = Anerkennung bei der Tierärztekammer Schleswig-Holstein

Noch Fragen?

Hier haben Sie die Möglichkeit, uns direkt online eine Nachricht zu hinterlassen.

Phone number
+49 (0) 4435 9705990
Email
info@ziemer-falke.de