- Vorbereitung auf den theoretischen und die praktischen Prüfungsteile
- dabei eventuelle Wissenslücken aufdecken
- ganz praktisch in die Trainerrolle schlüpfen und Feedback erhalten
Wir möchten Dich bei Deiner Prüfungsvorbereitung sehr gern unterstützen und Dir erklären, wie eine Prüfung bei uns konkret abläuft. Wir sprechen über viele prüfungsrelevante Themen und lassen Dich eine Testprüfung schreiben. So kommen Wissenslücken ans Licht und Du weißt, worauf genau Du Dich vor Deiner Prüfung noch besser vorbereiten musst und was auch bei externen Prüfungen für Dich wichtig sein könnte. Natürlich werden wir Dich auch auf den praktischen Teil einstimmen. Schlüpfe dafür in die Rolle eines Hundetrainers und leite ein Mensch-Hund-Team an. Das Feedback der Dozentin und die Reaktionen der anderen Teilnehmer sind für Dich ein großer Gewinn, denn damit stärkst Du Dein Selbstbewusstsein und kannst dann ruhig und entspannt in die Prüfung gehen.
Wichtiger Hinweis zur Hundemitnahme:
Wir empfehlen Dir, diesen besonderen Tag ohne Deinen Hund zu absolvieren, denn nur dann kannst Du Dich ganz nah am Geschehen, ungestört und ohne Ablenkung auf Deine Prüfungsvorbereitung konzentrieren. Praktisch wird an diesem Tag nur mit 1 bis 2 Mensch-Hund-Teams gearbeitet. Du solltest also darauf vorbereitet sein, dass Du mit Deinem Hund ggf. in weiterer Entfernung vor dem Platz warten musst, um die Prüfungssituation nicht zu beeinflussen, falls Ihr nicht selber als Kundenfall eingesetzt seid.
-
Dipl. Rpfl. Sabrina Wöckel
Sie arbeitet als Dipl. Rechtspflegerin, ist ausgebildete Hundetrainerin, zertifizierte Tierheilpraktikerin und Dozentin bei Ziemer & Falke. Auf diese Weise hat sie mit vielen verschiedenen Menschen und Hunden zu tun. Gern vermittelt sie ihr Wissen rund um Kommunikation, Gesprächsführung und Kundenkontakte.
Intensiver Prüfungsvorbereitungstag
Mit dem intensiven Prüfungsvorbereitungstag möchten wir Dir eine Gelegenheit bieten, Dich gezielt auf unsere hausinterne Z&F-Prüfung vorzubereiten und gleichzeitig wertvolle Einblicke in unseren Prüfungsablauf zu gewinnen. Nutze den Tag auch gern als zusätzliche Vorbereitung für eine mögliche externe Zertifizierung vor einer Tierärztekammer oder auf eine Prüfung bei Deinem zuständigen Veterinäramt – unabhängig davon, ob Du ein Ziemer & Falke-Absolvent bist oder Deine Kenntnisse anderweitig erworben hast.
Termine
Varianten
Zahlungsweise
Land
Basispreis
229,00 €
Dein Gesamtpreis
enthaltene MwSt (0 %).
Leistungen mit UST-befreiung sind nach §4 Nr. 21 a) bb) UStG befreit/ Anerkennung durch die Agentur für
Erw.weiterbildung (AEWB).
-
Seminarinhalte
Was erwartet mich in dem Seminar?
Folgende Themen werden wir ausführlich besprechen:
Ablauf:
Vorstellung des Prüfungsablaufs
theoretische Testprüfung
Demonstration einer praktischen Prüfung
Theoretische prüfungsrelevante Inhalte:
Biologie des Hundes (Verhaltensbiologie, Anatomie, Physiologie, Fortpflanzung, Rassekunde)
Aufzucht, Pflege, Haltung, Fütterung und Hygiene
Gesundheit und Erkrankungen des Hundes
tierschutzrechtliche und sonstige Bestimmungen (TierSchG, Verordnungen)
Hundeausbildung (Lernverhalten, Konditionierung, Kommunikationsformen des Hundes, tierschutzgerechte und -widrige Erziehungsmethoden, Trainingsstruktur, altersspezifische Ausbildung)
rechtliche Aspekte
Therapie von Problemverhalten (Stress bei Hunden, Angst- und Aggressionsverhalten)
darüber hinaus behandeln wir eingehend Fallbeispiele der praktischen Prüfung, geben Tipps und Hinweise, besprechen Stolpersteine und Fallstricke
Praktische Inhalte:
Wir nutzen verschiedene Beispiele, stellen eine prüfungsähnliche Situation nach und üben damit „den Ernstfall“, der folgende Aspekte enthält:
Beurteilung der Persönlichkeiten von Hund und Halter
Einschätzung zum Ausbildungsstand des Mensch-Hund-Teams
Kommunikation zwischen Trainer und Hundehalter
Entwicklung und Umsetzung verschiedener Trainingswege und Herangehensweisen
In einem anschließenden Feedbackgespräch klären wir noch offene Fragen und geben wertvolle Hinweise.
Wem das noch zu wenig Vorbereitung ist, der sollte sich hier genauer über unser individuelles Praxistraining informieren.
Voraussetzungen für dieses Seminar
Du bist Hundetrainer oder befindest Dich gegenwärtig in der Ausbildung zum Hundetrainer.
Buchungshinweise
Dieses Seminar richtet sich an angehende sowie bereits praktisch arbeitende Hundetrainer, die ihr Wissen vertiefen und erweitern möchten.
Bitte hab Verständnis dafür, dass Dein Hund ausschließlich bei der Buchungsoption "Teilnahme mit 1 Hund" eingeplant und in die Veranstaltung mitgenommen werden kann.
Wenn sich leider nicht genügend Teilnehmer anmelden, so werden wir die Veranstaltung gegebenenfalls absagen oder auf einen späteren Zeitpunkt verschieben. Bitte entnimm die gültigen Stornofristen unseren AGB.
Hinweis für die Teilnahme mit Hund
Auf unserem Schulungsgelände bitten wir darum, die Hunde stets an der Leine zu führen.
Aufgrund der Raumgröße weisen wir alle Teilnehmer noch einmal freundlich darauf hin, dass bei der Teilnahme mit Hund, nur jeweils ein Vierbeiner mitgebracht wird. Bei Fragen hierzu wende Dich gerne per Mail (info@ziemer-falke.de) an unsere Kundenbetreuung.
Wird diese Veranstaltung von den Tierärztekammern anerkannt?
Die Anerkennung liegt vor, wenn hinter dem jeweiligen Termin der Veranstaltung die Kürzel „NDS“ und/oder „SH“ stehen!
NDS = Anerkennung bei der Tierärztekammer Niedersachsen
SH = Anerkennung bei der Tierärztekammer Schleswig-Holstein
Noch Fragen?
Hier hast Du die Möglichkeit, uns direkt online eine Nachricht zu hinterlassen.
- Phone number
- +49 (0) 4435 9705990
- info@ziemer-falke.de