
- Anatomie
- Schmerz
- Gangbild
In diesem praxisorientierten Seminar steht die Gangbildanalyse des Hundes im Mittelpunkt. Ziel ist es, fundiertes Wissen über die funktionelle Bewegungsanatomie des Hundes zu vermitteln und so das Auge für Bewegungsauffälligkeiten zu schulen.
Zu Beginn wird Dr. Andreas Zohmann, erfahrener Tierarzt mit dem Tätigkeitsschwerpunkt Rehabilitationsmedizin, eine umfassende Einführung in die funktionelle Anatomie des Bewegungsapparates geben. Dabei werden nicht nur die normalen Bewegungsabläufe erläutert, sondern auch pathophysiologische Veränderungen detailliert dargestellt, die zu Gangbildveränderungen führen können.
Im weiteren Verlauf des Seminars werden die Teilnehmenden mithilfe zahlreicher Videobeispiele in die Lage versetzt, Bewegungsstörungen zu erkennen und zu analysieren. Ergänzt wird die theoretische Auseinandersetzung durch drei reale Gangbildbeurteilungen, die live und interaktiv im Seminar durchgeführt werden. Diese Praxisbeispiele ermöglichen es den Teilnehmenden, das Gelernte unmittelbar anzuwenden und ihre Beobachtungsfähigkeit gezielt zu verbessern.
Das Seminar richtet sich an Hundetrainer, die ihr Verständnis für Bewegungszusammenhänge beim Hund vertiefen und in ihrer Arbeit nutzen möchten – sei es zur Einschätzung des Trainingszustands, zur Früherkennung möglicher orthopädischer Probleme oder zur besseren Zusammenarbeit mit Tierärzten und Physiotherapeuten.
Dozent: Dr. Andreas Zohmann Dr. Zohmann verfügt über langjährige Erfahrung auf dem Gebiet der funktionellen Diagnostik, Tierrehabilitation und Bewegungsanalyse. Er ist ein gefragter Referent im In- und Ausland und verbindet in seinem Unterricht theoretisches Wissen mit einem hohen Maß an Praxisbezug und klinischer Relevanz.
Dieses Seminar bietet eine einzigartige Gelegenheit, wissenschaftlich fundiertes Wissen mit praktischer Erfahrung zu verknüpfen – eine wertvolle Grundlage für alle, die mit Hunden arbeiten und ihr Fachwissen im Bereich der Bewegungsanalyse erweitern möchten.
-
Dr. Andreas Zohmann
Dr. Zohmann ist Ganzheitsmediziner in der konservativen Orthopädie und Neurologie, Schmerztherapeut, Fachtierarzt für Akupunktur und Neuraltherapie (A), Zusatzbezeichnungen Akupunktur sowie Physikalische Medizin (D). Er verfügt über langjährige Erfahrung auf dem Gebiet der funktionellen Diagnostik, Tierrehabilitation und Bewegungsanalyse. Er ist ein gefragter Referent im In- und Ausland und verbindet in seinem Unterricht theoretisches Wissen mit einem hohen Maß an Praxisbezug und klinischer Relevanz.
Bewegungsapparat und Schmerz
Ist es wirklich der Ellbogen?
Nach ausführlicher Darstellung der funktionellen Bewegungsanatomie des Hundes sowie pathophysiologischer Vorgänge sollen Gangbildauffälligkeiten anhand von Videobeispielen sowie dreier realer Gangbildbeurteilungen das Auge der Hundetrainer schulen.
Termine
Varianten
Zahlungsweise
Land
Basispreis
179,00 €
Dein Gesamtpreis
enthaltene MwSt (0 %).
Leistungen mit USt-Befreiung sind nach §4 Nr. 21 a) bb) UStG befreit durch die Anerkennung der Agentur für Erw.weiterbildung (AEWB) oder durch die Zulassung der staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU).
-
Seminarinhalte
Was erwartet mich in dem Seminar?
Verständnis der funktionellen Bewegungsanatomie des Hundes
Erkennen pathophysiologischer Veränderungen im Bewegungsapparat
Schulung des Beobachtungsvermögens zur Identifikation von Gangbildauffälligkeiten
Anwendung des Wissens auf reale Fallbeispiele
Buchungshinweise
Dieses Seminar richtet sich an angehende sowie bereits praktisch arbeitende Hundetrainer, die ihr Wissen vertiefen und erweitern möchten.
Bitte hab Verständnis dafür, dass Dein Hund ausschließlich bei der Buchungsoption "Teilnahme mit 1 Hund" eingeplant und in die Veranstaltung mitgenommen werden kann.
Wenn sich leider nicht genügend Teilnehmer anmelden, so werden wir die Veranstaltung gegebenenfalls absagen oder auf einen späteren Zeitpunkt verschieben. Bitte entnimm die gültigen Stornofristen unseren AGB.
Hinweis für die Teilnahme mit Hund
Auf unserem Schulungsgelände bitten wir darum, die Hunde stets an der Leine zu führen.
In unseren Seminaren sind läufige Hündinnen herzlich willkommen. Bitte beachte hierbei das Wohl Deiner Hündin und entscheide somit individuell für Euch, ob eine Teilnahme möglich ist, denn einige Hündinnen reagieren in dieser Zeit ängstlicher/reizbarer.
Aufgrund der Raumgröße weisen wir alle Teilnehmer noch einmal freundlich darauf hin, dass bei der Teilnahme mit Hund, nur jeweils ein Vierbeiner mitgebracht wird. Bei Fragen hierzu wende Dich gerne per Mail (info@ziemer-falke.de) an unsere Kundenbetreuung.
Wird diese Veranstaltung von den Tierärztekammern anerkannt?
Die Anerkennung liegt vor, wenn hinter dem jeweiligen Termin der Veranstaltung die Kürzel „NDS“ und/oder „SH“ stehen!
NDS = Anerkennung bei der Tierärztekammer Niedersachsen
SH = Anerkennung bei der Tierärztekammer Schleswig-Holstein
Noch Fragen?
Hier hast Du die Möglichkeit, uns direkt online eine Nachricht zu hinterlassen.
- Phone number
- +49 (0) 4435 9705990
- info@ziemer-falke.de