
- Apportieren als Beschäftigung durch Zusammenarbeit
- Gestaltung von abwechslungsreichen Spaziergängen
- Konzentration fördern
Apportieren: mehr als Holen und Bringen?
Definitiv ja!
Apportieren ist eine wunderbare Möglichkeit, um Hunde zu beschäftigen, sie zum Denken zu bringen und ihr Interesse an Ihnen und an dem, was Sie tun, zu fördern.
"Apportieren ist mehr als nur holen und bringen! Arbeitet zusammen und erreicht gemeinsam ein gestecktes Ziel!"
Wir werden in diesem Seminar einmal genau schauen, welche Möglichkeiten es gibt, Spaziergänge in der freien Natur möglichst abwechslungsreich zu gestalten.
Das Apportieren ist dabei eine mögliche Beschäftigungsform, um die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Hund zu fördern. Wir werden einmal genau hinschauen, was der Jagdhund in der Praxis für Jobs im Bereich Apportieren zu erledigen hat, wie er seine Talente einsetzen kann und wo sich der Jäger auf die Eigenschaften seines Jagdhundes verlassen muss, um Erfolg zu haben.
Welche Aufgaben lassen sich hiervon auf den Familienhund übertragen?
Ganz nebenbei zeige ich, wie Du durch das Apportieren den Fokus des Hundes wieder näher in Richtung Hundehalter lenken und dabei das Kontakthalten, die Ruhe und die Zusammenarbeit festigen kannst.
Coaching für Wilddiebe® - Apportieren: mehr als Holen und Bringen?
In diesem Seminar beleuchtet Nicole Lützenkirchen speziell das Talent des Apportierens von Jagdhunden und erarbeitet, wie Du dieses fördern kannst, auch wenn der Hund als Familienhund nicht jagdlich geführt wird.
Seminarinhalte
Was erwartet mich in dem Seminar?
unsere innere Gestimmtheit beim Apportieren
Motivation, einen Gegenstand aufzunehmen
Tauschgeschäfte und warum sie so wichtig sind
Fördern von Ruhe und Konzentration
Unsere Körpersprache – oder warum läuft mein Hund nach links, wenn ich rechts meine?
Variationsmöglichkeiten finden
Aufgaben abwechslungsreich gestalten
Buchungshinweise
Bitte hab Verständnis dafür, dass Dein Hund ausschließlich bei der Buchungsoption "Teilnahme mit 1 Hund" eingeplant und in die Veranstaltung mitgenommen werden kann.
Wenn sich leider nicht genügend Teilnehmer anmelden, so werden wir die Veranstaltung gegebenenfalls absagen oder auf einen späteren Zeitpunkt verschieben. Bitte entnimm die gültigen Stornofristen unseren AGB.
Hinweis für die Teilnahme mit Hund
Auf unserem Schulungsgelände bitten wir darum, die Hunde stets an der Leine zu führen.
Aufgrund der Raumgröße weisen wir alle Teilnehmer noch einmal freundlich darauf hin, dass bei der Teilnahme mit Hund, nur jeweils ein Vierbeiner mitgebracht wird. Bei Fragen hierzu wende Dich gerne per Mail (info@ziemer-falke.de) an unsere Kundenbetreuung.
Wird diese Veranstaltung von den Tierärztekammern anerkannt?
Die Anerkennung liegt vor, wenn hinter dem jeweiligen Termin der Veranstaltung die Kürzel „NDS“ und/oder „SH“ stehen!
NDS = Anerkennung bei der Tierärztekammer Niedersachsen
SH = Anerkennung bei der Tierärztekammer Schleswig-Holstein
Noch Fragen?
Hier hast Du die Möglichkeit, uns direkt online eine Nachricht zu hinterlassen.
- Phone number
- +49 (0) 4435 9705990
- info@ziemer-falke.de