
- Mentaltraining
- Reflexion
- Positive Psychologie
Nichts geht mehr: der Hund mit einem Lauf im Heim, der Mensch kurz vorm Kollaps. Immer häufiger kommen Hundehalter in die Verhaltensberatung, bei denen klassisches Training nicht weiterhilft und deren Leben mit Hund von negativen Gedanken, Wut, Frust und Hilflosigkeit beeinflusst wird. Oft fehlte bis dahin die Aufmerksamkeit für den wohl wichtigsten Baustein einer gesunden Beziehung: für den Hundehalter selbst. Mentaltraining, Achtsamkeit und positive Psychologie können die Schlüssel sein, die neue Türen und Perspektiven öffnen, Konflikte erkennen und heilen.
Im Seminar „Dein Hund ist so, wie du ihn siehst“ entdecken wir gemeinsam Widersprüche und Blockaden, aber auch verborgene Kräfte und Möglichkeiten, die in unserem Denken stecken. Denn wenn wir unsere Sicht auf den Hund von negativen Gedanken, Gefühlen und Wertungen befreien, dann verändert sich auch das Verhaltens unseres Hundes. Verhaltenstraining führt nur ganzheitlich und mit offenem Blick zum Erfolg. Verhalten wird von vielen Faktoren ausgelöst und aufrechterhalten. Die wichtigsten Säulen sind Mensch, Umwelt, Hund – in dieser Reihenfolge. Wir bestimmen schon ganz praktisch die Umwelt und das Leben, in dem sich unser Hund bitteschön zurechtzufinden hat.
Dazu kommt die mentale Ebene: Unsere Gedanken, Bedürfnisse und Erwartungen werden zu Gefühlen, die sich zu Überzeugungen entwickeln, die dann (bewusst und unbewusst) unser Verhalten beeinflussen, auf das am Ende auch unser Hund reagiert. Mit Angst auf Angst, mit Stress auf Unsicherheit oder Aggression auf Wut. Im Seminar beschäftigen wir uns am ersten Tag mit den Grundlagen des Mentaltrainings: Wahrnehmungsprozesse, Denkmuster, Gefühle, Bedürfnisse und deren Effekte auf unser Verhalten und den Hund. Zudem geht es darum, im Kundengespräch Konflikte und negative Gedankenmuster zu erkennen und Reflexion zu fördern. Der zweite Tag steht im Zeichen der Veränderungsprozesse: Wie können wir unseren Kunden helfen, ihre Wahrnehmung, ihr Denken, Fühlen und Handeln positiv zu verändern und damit auch auffälliges Verhalten des Hundes zu heilen? An beiden Tagen gibt es einen praktischen Teil mit Hund zu den Themen Kommunikation und Achtsamkeit.
-
Emanuel Beer
Emanuel Beer arbeitet als verhaltenstherapeutischer Hundepsychologe und Mentaltrainer für Hundehalter in Thüringen. Als kynologische Fachperson unterstützt er die „Initiative für gewaltfreies Hundetraining“. Zuvor arbeitete Emanuel Beer viele Jahre als leitender Journalist.
Dein Hund ist so, wie Du ihn siehst – Mentaltraining im Hundetraining
In diesem Seminar beleuchtet Emanuel Beer den Baustein einer Hund-Mensch-Beziehung, der leider oft zu wenig Beachtung findet: den Hundehalter selbst.
Termine
Varianten
Zahlungsweise
Land
Basispreis
319,00 €
Dein Gesamtpreis
enthaltene MwSt (0 %).
Leistungen mit UST-befreiung sind nach §4 Nr. 21 a) bb) UStG befreit/ Anerkennung durch die Agentur für
Erw.weiterbildung (AEWB).
-
Seminarinhalte
Was erwartet mich in dem Seminar?
Folgende Themen werden wir ausführlich besprechen:
Grundlagen und Methoden des Mentaltrainings
Wahrnehmung, Glaubenssätze und Spiegelphänomene
Entspannungstechniken
praktische Wege aus der Krise
Gesprächs- und Reflexionstechniken
Verhaltensmodifikation
Buchungshinweise
Dieses Seminar richtet sich an angehende sowie bereits praktisch arbeitende Hundetrainer, die ihr Wissen vertiefen und erweitern möchten.
Bitte hab Verständnis dafür, dass Dein Hund ausschließlich bei der Buchungsoption "Teilnahme mit 1 Hund" eingeplant und in die Veranstaltung mitgenommen werden kann.
Wenn sich leider nicht genügend Teilnehmer anmelden, so werden wir die Veranstaltung gegebenenfalls absagen oder auf einen späteren Zeitpunkt verschieben. Bitte entnimm die gültigen Stornofristen unseren AGB.
Hinweis für die Teilnahme mit Hund
Auf unserem Schulungsgelände bitten wir darum, die Hunde stets an der Leine zu führen.
Aufgrund der Raumgröße weisen wir alle Teilnehmer noch einmal freundlich darauf hin, dass bei der Teilnahme mit Hund, nur jeweils ein Vierbeiner mitgebracht wird. Bei Fragen hierzu wende Dich gerne per Mail (info@ziemer-falke.de) an unsere Kundenbetreuung.
Wird diese Veranstaltung von den Tierärztekammern anerkannt?
Die Anerkennung liegt vor, wenn hinter dem jeweiligen Termin der Veranstaltung die Kürzel „NDS“ und/oder „SH“ stehen!
NDS = Anerkennung bei der Tierärztekammer Niedersachsen
SH = Anerkennung bei der Tierärztekammer Schleswig-Holstein
Noch Fragen?
Hier hast Du die Möglichkeit, uns direkt online eine Nachricht zu hinterlassen.
- Phone number
- +49 (0) 4435 9705990
- info@ziemer-falke.de