Bildnachweis: Foto von jodie777 von Canva
  • Symptome
  • Geeignete Maßnahmen
  • Tipps und Anregungen für den Alltag

Wenn sich Kunden für einen agilen Welpen entscheiden, hoffen Sie meist, dass er die Welt mit Freude erkundet. Schnell wird dann aber festgestellt, dass der kleine Hund rastlos scheint und kaum zur Ruhe kommt. Nur schwer kann sich der Vierbeiner konzentrieren und bei der Sache bleiben. Dafür lässt er sich schnell ablenken und durch die vielen Sinneseindrücke rund um ihn herum reagiert er häufig übertrieben.

Um die Beißhemmung, die Stubenreinheit und erste Signale zu erlernen, sind viel Geduld und unzählige Wiederholungen nötig. In der Pubertät ist seine Lernbereitschaft gering und man könnte glauben, er hätte bereits erlernte Signale noch nie gehört. Am liebsten möchte er ständig die Aufmerksamkeit seiner Menschen und er lässt sich nicht gerne abweisen.

Bei diesem Theorieseminar erfährst Du, welche Symptome dafür sprechen, dass ein Hund bereits mit einer vererbten Hyperaktivität geboren wurde oder ob er dieses Verhalten erlernt hat. Freue Dich auf diverse Tipps und Anregungen, wie der Alltag mit solch einem Hund entspannt gestaltet werden kann und welche Maßnahmen dabei nützlich sein können, die Lebensqualität für Mensch und Hund zu erhöhen.

Der hyperaktive Hund

In diesem Seminar lernst Du alles über Hyperaktivität beim Hund und wie Du den Alltag für betroffene Hunde entspannter gestalten kannst.

Seminarinhalte

Was erwartet mich in dem Seminar?

Folgende Themen werden wir ausführlich besprechen:

  • Hyperaktivität

  • ADHS

  • Schilddrüsendysfunktion

  • Überreizung des Zentralen Nervensystems

  • Stresshormone * Ruhelosigkeit, wenig Schlaf

  • Konzentrationsschwäche und Lernvermögen

  • Interventionsmöglichkeiten

  • medizinischer Ansprechpartner und Therapieansätze

Buchungshinweise

Dieses Seminar richtet sich an angehende sowie bereits praktisch arbeitende Hundetrainer, die ihr Wissen vertiefen und erweitern möchten.

Bitte hab Verständnis dafür, dass Dein Hund ausschließlich bei der Buchungsoption "Teilnahme mit 1 Hund" eingeplant und in die Veranstaltung mitgenommen werden kann.

Wenn sich leider nicht genügend Teilnehmer anmelden, so werden wir die Veranstaltung gegebenenfalls absagen oder auf einen späteren Zeitpunkt verschieben. Bitte entnimm die gültigen Stornofristen unseren AGB.

Wird diese Veranstaltung von den Tierärztekammern anerkannt?

Die Anerkennung liegt vor, wenn hinter dem jeweiligen Termin der Veranstaltung die Kürzel „NDS“ und/oder „SH“ stehen!

NDS = Anerkennung bei der Tierärztekammer Niedersachsen
SH = Anerkennung bei der Tierärztekammer Schleswig-Holstein

Noch Fragen?

Hier hast Du die Möglichkeit, uns direkt online eine Nachricht zu hinterlassen.

Phone number
+49 (0) 4435 9705990
Email
info@ziemer-falke.de