Bildnachweis: baranq bei Adobe Stock
  • Organisation
  • Selbstmanagement
  • Austausch

Wer mit der eigenen Hundeschule so richtig durchstarten will, der erhält bei dieser Veranstaltung viele wertvolle Tipps und Tricks, um sich optimal zu organisieren.

  • Ziele angemessen setzen
  • Zeit richtig einteilen
  • stets motiviert bleiben

Um eine eigene Hundeschule erfolgreich zu führen, werden sowohl Kreativität als auch eine ordentliche Portion Organisationstalent benötigt. Damit Du bei diesem Vorhaben gesundheitlich und mental nicht auf der Strecke bleibst, möchten wir Dich mit dieser Veranstaltung unterstützen. Dafür laden wir Dich auf die schöne Insel Aero in Dänemark ein. Dort teilen wir in entspannter Atmosphäre unsere Erfahrungen mit Dir und sprechen viele Bereiche in Bezug auf den Aufbau einer Hundeschule an, damit Du fit wirst, bleibst und alles im Griff behältst.

Du und Deine Hundeschule – Selbstmanagement und Organisation der eigenen Hundeschule

In diesem Seminar möchten wir uns die kleinen und großen Herausforderungen der Arbeit in der eigenen Hundeschule einmal ganz genau anschauen. Wir besprechen häufige Stolpersteine und persönliche Energiefresser und schauen gemeinsam an wie Du in Deinem anspruchsvollen Alltag stets den Überblick behältst.

Seminarinhalte

Was erwartet mich in dem Seminar?

  • Wie präsentiere ich mich so, dass ich mit meiner Hundeschule ernst genommen werde?

  • Ich habe Stress im Alltag und innerhalb der Familie – wie kann ich meine Hundeschule dennoch erfolgreich aufbauen?

  • Wo bekomme ich Hilfe, wenn ich nicht weiter weiß?

  • Was sind meine Ziele und wie setze ich diese um?

  • Wie teile ich meine Zeit im Alltag und im Urlaub realistisch ein?

  • Steht mein Plan? Auf was warte ich noch?

  • „Ich glaube, ich schaffe das nicht“ – Was tun bei Demotivation?

  • „Was ist meine Arbeit wert?“

  • Aufschieberitis und was man dagegen tun kann

  • Selbstwirksamkeit und -vertrauen 

  • Umgang mit dem eigenen Hund in der Hundeschule

  • Austausch mit Gleichgesinnten

Seminarablauf: 

Unsere Empfehlung: Plane die eigene Anreise lieber für den Vortag ein. Bitte berücksichtige dabei auch die Fährzeiten und buche die Fähre unter: https://aeroe-ferry.dk/de/. Komm in Ruhe auf Aero an und genieße die wunderschöne und hyggelige Insel.

  • Tag 1: 09:30 – 17:00 Uhr inkl. einer Stunde Mittagspause. Für das leibliche Wohl ist an diesem langen Tag gesorgt, so dass wir mittags auf dem Hof gemeinsam essen werden.

  • Tag 2: 09:30 – 13:30 Uhr

  • Tag 3: 09:30 – 13:30 Uhr

  • Tag 4: 09:30 – 12:00 Uhr

Wo ist Aero?

Folge gerne dem Link und folge uns nach Aero: https://www.visitaeroe.de

Hier findest Du alle wichtigen Infos über die schöne und einfach zu erreichende Insel Dänemarks. 

Seminarort:
Ellemosevej 2 
5970 Aeroskobing
DK

Für Informationen der in Dänemark geltenden Regelungen für Hundehalter schaue bitte in folgenden Link:
https://www.foedevarestyrelsen.dk/english/ImportExport/Travelling_with_pet_animals/Pages/The-Danish-dog-legislation.aspx?fbclid=IwAR1g2v_p0ErK6htZsIp_pdNBjE2k0wvYxFNngM3ZDu8uuvHNI5CLY5c9RR8

Achtung: Die Unterkünfte, Anfahrt und Fährenüberfahrt sind nicht in den Seminargebühren inkludiert, sondern sind separat zu leisten.

Buchungshinweise

Dieses Seminar richtet sich an angehende sowie bereits praktisch arbeitende Hundetrainer, die ihr Wissen vertiefen und erweitern möchten.

Bitte hab Verständnis dafür, dass Dein Hund ausschließlich bei der Buchungsoption "Teilnahme mit 1 Hund" eingeplant und in die Veranstaltung mitgenommen werden kann.

Wenn sich leider nicht genügend Teilnehmer anmelden, so werden wir die Veranstaltung gegebenenfalls absagen oder auf einen späteren Zeitpunkt verschieben. Bitte entnimm die gültigen Stornofristen unseren AGB.

Wird diese Veranstaltung von den Tierärztekammern anerkannt?

Die Anerkennung liegt vor, wenn hinter dem jeweiligen Termin der Veranstaltung die Kürzel „NDS“ und/oder „SH“ stehen!

NDS = Anerkennung bei der Tierärztekammer Niedersachsen
SH = Anerkennung bei der Tierärztekammer Schleswig-Holstein

Noch Fragen?

Hier hast Du die Möglichkeit, uns direkt online eine Nachricht zu hinterlassen.

Phone number
+49 (0) 4435 9705990
Email
info@ziemer-falke.de