Bildnachweis: Carmen Heritier
  • Gesundheitsförderung
  • gymnastische Übungen
  • Tipps für gesundheitsförderndes Alltagstraining

Balance-Übungen, Gymnastricks und Hundefitnesstraining sind in aller Munde. Es ist grundsätzlich begrüßenswert, dass Du Dich immer mehr um die körperliche Fitness Deines Hundes Gedanken machst, jedoch hapert es oft an der Umsetzung. Dieses Seminar möchte Dir als Hundetrainer Einblicke geben, welche Übungen für alle Hunde gut umsetzbar sind und wie Du diese in speziellen Beschäftigungsstunden einsetzen oder Dein Alltagstraining etwas gesundheitsfördernder gestalten kannst.

Neben einer kurzen theoretischen Einführung zur funktionellen Anatomie des Hundekörpers mit seinen individuellen Stärken und Schwächen gehen wir an viele praktische Ideen, die Du selbst ausprobieren kannst. Besonderer Wert wird dabei auf die Umsetzbarkeit im Training gelegt, denn auch ohne viel Equipment und „to go“ ist Einiges möglich. Von Targetübungen über Cavaletti, Plattformtraining, sensomotorischem Input bis hin zu Koordinationsübungen werden auch die besonderen Bedürfnisse von heranwachsenden Hunden und Senioren angesprochen.

Einblick in die Gymnastricks und Hundefitness für Hundetrainer

Dieses Praxisseminar bietet spannende Einblicke in das Gymnastricks- und Hundefitnesstraining für Hundetrainer, die mit ersten Ideen nach Hause gehen, wie sie ihr grundsätzliches Training so gestalten können, dass die Hunde längerfristig beweglich bleiben. Zusätzlich werden spezifische Anregungen für spezielle Beschäftigungsstunden aufgezeigt.

Seminarinhalte

Was erwartet mich in dem Seminar?

  • theoretischer Einblick: Funktionelle Anatomie des Hundekörpers, individuelle Stärken und Schwächen

  • grundlegende Übungen

  • Hundefitnessübungen, die für jederhund machbar sind

  • spezifische Gymnastricks, angepasst an den jeweiligen Hund

  • Wie kann das Alltagstraining gesundheitsfördernd umgesetzt werden?

Buchungshinweise

Dieses Seminar richtet sich an angehende sowie bereits praktisch arbeitende Hundetrainer, die ihr Wissen vertiefen und erweitern möchten.

Bitte hab Verständnis dafür, dass Dein Hund ausschließlich bei der Buchungsoption "Teilnahme mit 1 Hund" eingeplant und in die Veranstaltung mitgenommen werden kann.

Wenn sich leider nicht genügend Teilnehmer anmelden, so werden wir die Veranstaltung gegebenenfalls absagen oder auf einen späteren Zeitpunkt verschieben. Bitte entnimm die gültigen Stornofristen unseren AGB.

Hinweis für die Teilnahme mit Hund

  • Auf unserem Schulungsgelände bitten wir darum, die Hunde stets an der Leine zu führen.

  • Aufgrund der Raumgröße weisen wir alle Teilnehmer noch einmal freundlich darauf hin, dass bei der Teilnahme mit Hund, nur jeweils ein Vierbeiner mitgebracht wird. Bei Fragen hierzu wende Dich gerne per Mail (info@ziemer-falke.de) an unsere Kundenbetreuung.

Wird diese Veranstaltung von den Tierärztekammern anerkannt?

Die Anerkennung liegt vor, wenn hinter dem jeweiligen Termin der Veranstaltung die Kürzel „NDS“ und/oder „SH“ stehen!

NDS = Anerkennung bei der Tierärztekammer Niedersachsen
SH = Anerkennung bei der Tierärztekammer Schleswig-Holstein

Noch Fragen?

Hier hast Du die Möglichkeit, uns direkt online eine Nachricht zu hinterlassen.

Phone number
+49 (0) 4435 9705990
Email
info@ziemer-falke.de