• Coachingmodelle
  • Verbesserung der Mensch-Hund-Beziehung
  • wissenschaftlich fundierte Methoden

Vier Tage, die Dein Hundetraining revolutionieren werden!

Einführung in "Das Innere Team"

Entdecke in den ersten 2 Tagen das bewährte Coachingmodell „Das Innere Team“ und wie es Dir hilft, die Beziehung zwischen Mensch und Hund zu verbessern. In diesem praxisorientierten Seminar benötigst Du keine Vorkenntnisse – wir bringen Dir alles bei, was Du wissen musst, um Deinen Kunden effektiv zu helfen, wenn es im Training nicht weitergeht.

Was erwartet Dich?

  • Einführung in das Modell „Das Innere Team“: Lerne die verschiedenen Persönlichkeitsanteile kennen, die in jedem Menschen existieren und unsere Gedanken, Gefühle und Handlungen beeinflussen.
  • Anwendung im Hundetraining: Erfahre, wie Du durch das Verständnis der inneren Pluralität Deiner Kunden die Kommunikation und das Training mit ihren Hunden optimieren kannst.
  • Praktische Übungen: Setze das Gelernte direkt um und übe die Methode anhand von Fallbeispielen aus dem Hundetraining oder für Deine eigene Entwicklung.
  • Lösungsorientierte Ansätze: Erkenne und löse Konflikte auf der Beziehungsebene zwischen Mensch und Hund.

Warum „Das Innere Team“?

  • Verbesserung der Mensch-Hund-Beziehung: Optimiere die Trainingsmethoden Deiner Kunden und hilf ihnen, eine harmonischere Beziehung zu ihrem Hund aufzubauen.
  • Effektive Selbstreflexion: Unterstütze Deine Kunden dabei, ihre eigenen inneren Konflikte zu erkennen und zu lösen, um klare Entscheidungen im Training zu treffen.
  • Stärkung der Kommunikationskompetenz: Hilf Deinen Kunden, ihre Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern und Missverständnisse im Training zu vermeiden.
  • Förderung einer positiven Trainingskultur: Schaffe eine vertrauensvolle Atmosphäre, in der sich Hund und Mensch gleichermaßen wohlfühlen.

Wahrnehmungspositionen mit Hund:

Mit diesem tollen Tool kannst Du Deinen Hundebesitzer in die Lage versetzen, direkt zu erfahren, wie sein Hund denkt und fühlt. Dieser Prozess führt dazu, dass sich Hund und Mensch direkt auf menschliche Art und Weise unterhalten können und zu völlig neuen Problemlösungsmodellen zu kommen. Die wissenschaftlich fundierte Methode basiert auf dem Wissen, dass die Lösungen bereits im Menschen verborgen schlummern. Es handelt sich also nicht um esoterische oder mystische Rituale, sondern um einen psychologischen „Trick“, um die im Menschen schlummernde Lösung des Problems ans Tageslicht zu holen.

Es ist DAS Tool um feststeckende Mensch-Hund-Teams zu einer positiven Weiterentwicklung zu verhelfen und dabei den Bedürfnissen von beiden gerecht zu werden. Dieses Werkzeug wird nicht „anstatt“ von Hundetraining eingesetzt, sondern kommt dann zum Zuge, wenn Dein Kunde (oder auch Du) nicht versteht, weshalb der Hund das betreffende Verhalten zeigt; wenn der Halter gewählte Strategien nicht umsetzen kann; wenn das Training stagniert; wenn sich Situationen verschlechtern; wenn immer wiederkehrende Konflikte gelöst werden sollen.

Nutze diese einmalige Gelegenheit, Deine Coaching-Kompetenzen zu erweitern und das Wohl Deiner Kunden und deren Hunde zu fördern. Erfahre hier für Dich privat eine persönliche Weiterentwicklung und positive Effekte für Dein eigenes Leben und habe zugleich funktionierende Werkzeuge für Deine Arbeit im verantwortungsbewussten Hundetraining.

Melde Dich noch heute an und mache den ersten Schritt zu einem effektiveren und harmonischeren Hundetraining!

Erfolgsmodelle im Mensch-Hund-Coaching

Für alle Hundetrainer, die tolle Werkzeuge haben möchten, um ihre Hundehalter zu einer harmonischen Beziehung mit ihrem Hund zu führen. Dazu lernst Du zwei bewährte Coachingmodelle kennen, die für die Mensch-Hund-Beziehung optimiert wurden.

Seminarinhalte

Was erwartet mich in dem Seminar?

  • Theorie und Praxis des Inneren Teams: Grundlagen, Hintergründe und praktische Umsetzung.

  • Erkennen der inneren Teammitglieder: Identifikation und Benennung der verschiedenen Persönlichkeitsanteile.

  • Durchführung innerer Teamsitzungen: Methoden zur Harmonisierung und Entscheidungsfindung.

  • Anwendung im Hundetraining: Spezifische Techniken zur Verbesserung der Mensch-Hund-Kommunikation.

Seminarablauf: 

Unsere Empfehlung: Plane die eigene Anreise lieber für den Vortag ein. Bitte berücksichtige dabei auch die Fährzeiten und buche die Fähre unter: https://aeroe-ferry.dk/de/. Komm in Ruhe auf Aero an und genieße die wunderschöne und hyggelige Insel.

  • täglich 09:00 Uhr gemeinsames Frühstück

  • Tag 1: 09:30 – 17:00 Uhr inkl. einer Stunde Mittagspause. Für das leibliche Wohl ist an diesem langen Tag gesorgt, so dass wir mittags auf dem Hof gemeinsam essen werden.

  • Tag 2: 09:30 – 15:00 Uhr (nach individueller Absprache und Vorhaben der Teilnehmer)

  • Tag 3: 09:30 – 15:00 Uhr (nach individueller Absprache und Vorhaben der Teilnehmer)

  • Tag 4: 09:30 – 12:00 Uhr

Wo ist Aero?

Folge gerne dem Link und folgen uns nach Aero: https://www.visitaeroe.de

 Hier findest Du alle wichtigen Infos über die schöne und einfach zu erreichende Insel Dänemarks. 

Seminarort:
Ellemosevej 2 
5970 Aeroskobing
DK

Für Informationen der in Dänemark geltenden Regelungen für Hundehalter schauen Sie bitte in folgenden Link:
https://www.foedevarestyrelsen.dk/english/ImportExport/Travelling_with_pet_animals/Pages/The-Danish-dog-legislation.aspx?fbclid=IwAR1g2v_p0ErK6htZsIp_pdNBjE2k0wvYxFNngM3ZDu8uuvHNI5CLY5c9RR8

Achtung: Die Unterkünfte, Anfahrt und Fährenüberfahrt sind nicht in den Seminargebühren inkludiert, sondern sind separat zu leisten.


Buchungshinweise

Dieses Seminar richtet sich an angehende sowie bereits praktisch arbeitende Hundetrainer, die ihr Wissen vertiefen und erweitern möchten.

Bitte hab Verständnis dafür, dass Dein Hund ausschließlich bei der Buchungsoption "Teilnahme mit 1 Hund" eingeplant und in die Veranstaltung mitgenommen werden kann.

Wenn sich leider nicht genügend Teilnehmer anmelden, so werden wir die Veranstaltung gegebenenfalls absagen oder auf einen späteren Zeitpunkt verschieben. Bitte entnimm die gültigen Stornofristen unseren AGB.

Wird diese Veranstaltung von den Tierärztekammern anerkannt?

Die Anerkennung liegt vor, wenn hinter dem jeweiligen Termin der Veranstaltung die Kürzel „NDS“ und/oder „SH“ stehen!

NDS = Anerkennung bei der Tierärztekammer Niedersachsen
SH = Anerkennung bei der Tierärztekammer Schleswig-Holstein

Noch Fragen?

Hier hast Du die Möglichkeit, uns direkt online eine Nachricht zu hinterlassen.

Phone number
+49 (0) 4435 9705990
Email
info@ziemer-falke.de