
- Dein Hund hat draußen ständig „Wichtigeres“ zu tun und Du fühlst Dich unsichtbar?
- Beim Rückruf zeigt er Dir lieber die Mittelkralle als zu kommen?
- Spaziergänge fühlen sich mehr wie Zughundesport als ein entspanntes Miteinander an?
- Fragst Du Dich insgeheim: Wer führt hier eigentlich wen – und wohin?
In fünf intensiven Tagen schauen wir gemeinsam auf typische Herausforderungen im Zusammenleben mit Hunden – egal ob jung oder alt, Anfänger oder Profi, aufgedreht oder eher gemütlich. Auch schwierige Hunde sind bei uns willkommen!
Wir arbeiten an den Grundlagen für ein gelassenes Miteinander:
-
Orientierung, Rückruf, Impulskontrolle
-
Kommunikation, Vertrauen, Beziehung
-
Alltagssituationen sicher und souverän meistern
Im Fokus stehen Beziehung, Erziehung und echte Teamarbeit – mit Herz, Klarheit und Humor. Jeder darf sein wie er ist – Mensch wie Hund.
Lust auf eine Woche voller Aha-Momente, Perspektivwechsel und praktischer Arbeit mit Deinem Hund? Dann melde Dich bei uns – wir freuen uns auf Euch!
Chris Deschl ist Hundetrainer mit Herz und Seele in seiner Hundeschule Wolfsspuren und im Hundezentrum Odenwald.
Ausserdem engagiert er sich bei “Tiere in Not Odenwald e.V.”
Seine vorherige Ausbildung und Berufserfahrung als Erzieher kommt ihm zugute bei der Inhaltsvermittlung von hohen Kompetenzen in seiner zusätzlichen Tätigkeit als Dozent beim Landestierschutzverband Hessen.
Karsten Bürckner ist zertifizierter Hundetrainer und betreibt mit seiner Frau Kerstin das Hundezentrum zur Pipinsburg in Geestland. Beide haben sich spezialisiert, Hunden eine Chance zu geben, die es aufgrund einer hohen Aggressionsbereitschaft schwer haben, am normalen Alltag teilzunehmen und/oder gefährlich sind und nehmen solche Hunde im Hundezentrum auf.
Zur Prävention solcher Karrieren, betreiben Sie im Hundezentrum u.a. eine Hundeschule, in der Hundehaltern geholfen wird, dass ihre Hunde, von Welpe an über Junghund und Erwachsenen Hund, so einen Weg nicht einschlagen! Bis hin zur Hilfestellung, wenn das „Kind schon in den Brunnen gefallen sein sollte“. Weiterhin veranstalten sie Seminare und Workshops auch mit interessanten Gastdozenten.
Was erwartet Dich?
Inhaltlicher Nutzen & Lernziele:
- Verbesserung der Beziehung und Kommunikation zwischen Mensch und Hund
- Stärkung der Orientierung am Menschen und Zuverlässigkeit im Rückruf
- Aufbau und Training von Impulskontrolle beim Hund
- Umgang mit alltäglichen Situationen – sicher, souverän und entspannt
- Individuelle Förderung – auf jedes Mensch-Hund-Team abgestimmt
- Erarbeitung eines gelassenen Miteinanders im Alltag
- Perspektivwechsel und Aha-Momente durch neue Sichtweisen
- Praktisches, alltagsnahes Training mit direktem Feedback
-
Karsten Bürckner
Karsten Bürckner ist zertifizierter Hundetrainer und betreibt mit seiner Frau Kerstin das Hundezentrum zur Pipinsburg in Geestland. Beide haben sich spezialisiert, Hunden eine Chance zu geben, die es aufgrund einer hohen Aggressionsbereitschaft schwer haben, am normalen Alltag teilzunehmen und/oder gefährlich sind und nehmen solche Hunde im Hundezentrum auf. Zur Prävention solcher Karrieren, betreiben Sie im Hundezentrum u.a. eine Hundeschule, in der Hundehaltern geholfen wird, dass ihre Hunde, von Welpe an über Junghund und Erwachsenen Hund, so eine Karriere nicht einschlagen! Bis hin zur Hilfestellung, wenn das „Kind schon in den Brunnen gefallen sein sollte“. Weiterhin veranstalten sie Seminare und Workshops auch mit interessanten Gastdozenten und sind außerdem selbst als Dozenten zu verschiedenen Themen in ganz Deutschland unterwegs.
-
Chris Deschl
Chris Deschl ist Hundetrainer mit Herz und Seele in seiner Hundeschule Wolfsspuren und im Hundezentrum Odenwald. Ausserdem engagiert er sich bei “Tiere in Not Odenwald e. V.” Seine vorherige Ausbildung und Berufserfahrung als Erzieher kommt ihm zugute bei der Inhaltsvermittlung von hohen Kompetenzen in seiner zusätzlichen Tätigkeit als Dozent beim Landestierschutzverband Hessen.
Erziehungswoche mit Karsten Bürckner und Chris Deschl
Kennst Du das? Vielleicht klappt vieles bei Euch eigentlich ganz gut – außer wenn: Ein Hase, Vogel oder Radfahrer auftaucht, ein anderer Hund Euch begegnet, Besuch kommt oder kurz gesagt: wenn’s ernst wird. Diese Erziehungswoche richtet sich an alle Menschen, die ihren Hund besser verstehen, gemeinsam wachsen und den Alltag entspannter gestalten wollen.
Termine
Varianten
Zahlungsweise
Land
Basispreis
1.590,00 €
Dein Gesamtpreis
enthaltene MwSt (0 %).
Leistungen mit USt-Befreiung sind nach §4 Nr. 21 a) bb) UStG befreit durch die Anerkennung der Agentur für Erw.weiterbildung (AEWB) oder durch die Zulassung der staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU).
-
Seminarinhalte
Was erwartet mich in dem Seminar?
praktisches Training mit dem eigenen Hund
Buchungshinweise
Dieses Seminar richtet sich an angehende sowie bereits praktisch arbeitende Hundetrainer, die ihr Wissen vertiefen und erweitern möchten.
Bitte hab Verständnis dafür, dass Dein Hund ausschließlich bei der Buchungsoption "Teilnahme mit 1 Hund" eingeplant und in die Veranstaltung mitgenommen werden kann.
Wenn sich leider nicht genügend Teilnehmer anmelden, so werden wir die Veranstaltung gegebenenfalls absagen oder auf einen späteren Zeitpunkt verschieben. Bitte entnimm die gültigen Stornofristen unseren AGB.
Hinweis für die Teilnahme mit Hund
Auf unserem Schulungsgelände bitten wir darum, die Hunde stets an der Leine zu führen.
In unseren Seminaren sind läufige Hündinnen herzlich willkommen. Bitte beachte hierbei das Wohl Deiner Hündin und entscheide somit individuell für Euch, ob eine Teilnahme möglich ist, denn einige Hündinnen reagieren in dieser Zeit ängstlicher/reizbarer.
Aufgrund der Raumgröße weisen wir alle Teilnehmer noch einmal freundlich darauf hin, dass bei der Teilnahme mit Hund, nur jeweils ein Vierbeiner mitgebracht wird. Bei Fragen hierzu wende Dich gerne per Mail (info@ziemer-falke.de) an unsere Kundenbetreuung.
Wird diese Veranstaltung von den Tierärztekammern anerkannt?
Die Anerkennung liegt vor, wenn hinter dem jeweiligen Termin der Veranstaltung die Kürzel „NDS“ und/oder „SH“ stehen!
NDS = Anerkennung bei der Tierärztekammer Niedersachsen
SH = Anerkennung bei der Tierärztekammer Schleswig-Holstein
Noch Fragen?
Hier hast Du die Möglichkeit, uns direkt online eine Nachricht zu hinterlassen.
- Phone number
- +49 (0) 4435 9705990
- info@ziemer-falke.de