
- Definition "gefährlicher Hunde"
- Woran erkenne ich ihn?
- Analyse von Beißvorfällen
Gefährliche Hunde kennen Sie aus dem Alltagssprachgebrauch wahrscheinlich eher sogar knapper und schärfer als „Gefahrhunde“. Sie begegnen uns in den Medien, in Erzählungen von Bekannten und Nachbarn und manchen von uns „in natura“ – vielleicht dann sogar in eher friedlicher Form? Also: Was ist denn nun wirklich ein gefährlicher Hund und woran erkenne ich ihn?
In diesem Seminar geht es darum, den Begriff „Gefährliche Hunde“ sachlich fundiert zu füllen und konstruktive Arbeit mit solchen Hunden zu ermöglichen. Dies erleichtert das Leben und hilft, Hund, Halter und „Unbeteiligte“ vor gefährlichen Situationen und Zwischenfällen zu bewahren.
Gefährliche Hunde
Wann gilt ein Hund als gefährlich und wer legt dieses eigentlich fest? In diesem Seminar wir das Thema "Gefährlichkeit" bei Hunden wissenschaftlich fundiert beleuchtet.
Seminarinhalte
Was erwartet mich in dem Seminar?
Folgende Themen werden wir ausführlich besprechen:
Rechtliche Lage, Kommunikation mit Behörden
Wann ist ein gefährlicher Hund ein gefährlicher Hund?
Umgang mit gefährlichen Hunden
Absicherung
Selbstschutz, Schutz potenzieller Opfer, Deeskalation
Vorgehensweise bei der Sicherung eines Hundes
Notfall, Management, Training
Buchungshinweise
Bitte hab Verständnis dafür, dass Dein Hund ausschließlich bei der Buchungsoption "Teilnahme mit 1 Hund" eingeplant und in die Veranstaltung mitgenommen werden kann.
Wenn sich leider nicht genügend Teilnehmer anmelden, so werden wir die Veranstaltung gegebenenfalls absagen oder auf einen späteren Zeitpunkt verschieben. Bitte entnimm die gültigen Stornofristen unseren AGB.
Wird diese Veranstaltung von den Tierärztekammern anerkannt?
Die Anerkennung liegt vor, wenn hinter dem jeweiligen Termin der Veranstaltung die Kürzel „NDS“ und/oder „SH“ stehen!
NDS = Anerkennung bei der Tierärztekammer Niedersachsen
SH = Anerkennung bei der Tierärztekammer Schleswig-Holstein
Noch Fragen?
Hier hast Du die Möglichkeit, uns direkt online eine Nachricht zu hinterlassen.
- Phone number
- +49 (0) 4435 9705990
- info@ziemer-falke.de