
- Rassen der Herdenschutzhunde
- spezielle Eigenschaften
- Problematiken im Umgang
Hauptsächlich über den Tierschutz kommen verschiedene Herdenschutzhunde aus aller Herren Länder nach Deutschland. Nicht selten wird die Rasse nicht erkannt und die Hunde werden unter falschen Voraussetzungen vermittelt.
Dazu ranken sich viele Mythen um diese Hunde. In dem Seminar schauen wir uns die verschiedenen Hunderassen und ihre speziellen Eigenschaften genauer an. Wir werden die Problematiken im Umgang herausarbeiten und die teilnehmenden Hunde und ihr Sozialverhalten genau beobachten. Daraus ergeben sich Lösungswege und Hilfestellung für die Erziehung und Beziehung zu diesen besonderen Hunden.
-
Ute Heberer
Ute Heberer ist gelernte Tierarzthelferin und leitet seit über 30 Jahren ein Tierheim im Odenwald. Gruppenhaltung und die Resozialisierung von schwierigen Tierheim-Hunden gehören zu ihrem Fachgebiet. Im Rahmen der Ausbildung von Tierpflegern, bei Beratungsgesprächen und in Seminaren, Workshops und Vorträgen für Hundebesitzer, Hundetrainer und Mitarbeiter von Tierschutzvereinen vermittelt sie ihr Wissen über das Verhalten von Hunden und über das vernünftige und harmonische Zusammenleben mit ihnen. Nach 4 jährigem Studium ist sie seit 2007 CANIS- Absolventin (kynologisches Studium bei CANIS – Zentrum für Kynologie). Ehrenamtlich engagiert sie sich in den Vorständen des Tierschutzvereins Tiere in Not Odenwald und des Landestierschutzverbandes Hessen, ist Mitglied im Länderrat des Deutschen Tierschutzbundes und ist schon lange Jahre Mitglied im Hessischen Tierschutzbeirat. Ute Heberer ist Dozentin und Prüferin bei KynoLogisch, einer Ausbildungsstätte für Hundetrainer, sowie für die Sachkundeprüfungen nach § 11 des Tierschutzgesetzes beim Landestierschutzverband Hessen zuständig. Sie hat selbstverständlich die Genehmigung nach § 11 TSG , ist Mitglied im Berufsverband zertifizierter Hundetrainer (BVZ) und als Hundetrainerin zertifiziert durch die Tierärztekammer Schleswig-Holstein.
Herdenschutzhunde
Wie Utes Kangal-Hündin Mirle auf dem Foto eindrücklich zeigt, widmet sich dieses Seminar einer ganz besonderen Gruppe der Hunde: Den Herdenschutzhunden.
Termine
Varianten
Diese Veranstaltung ist bereits ausgebucht.
Wenn Du Deine Buchung für diese Veranstaltung fortsetzt, reservieren wir Dir gerne einen Wartelistenplatz und setzen uns mit Dir in Verbindung, sobald ein
Platz für Dich frei wird. Die Zahlung erfolgt nach Deiner Zusage per Rechnung, die wir Dir dann per Mail zusenden.
Zahlungsweise
Land
Basispreis
319,00 €
Dein Gesamtpreis
enthaltene MwSt (0 %).
Leistungen mit UST-befreiung sind nach §4 Nr. 21 a) bb) UStG befreit/ Anerkennung durch die Agentur für
Erw.weiterbildung (AEWB).
-
Seminarinhalte
Was erwartet mich in dem Seminar?
die Rassen der Herdenschutzhunde
ihre Herkunft und Sozialisierung
ihre Eigenschaften
Erziehungsansätze
Buchungshinweise
Dieses Seminar richtet sich an angehende sowie bereits praktisch arbeitende Hundetrainer, die ihr Wissen vertiefen und erweitern möchten.
Bitte hab Verständnis dafür, dass Dein Hund ausschließlich bei der Buchungsoption "Teilnahme mit 1 Hund" eingeplant und in die Veranstaltung mitgenommen werden kann.
Wenn sich leider nicht genügend Teilnehmer anmelden, so werden wir die Veranstaltung gegebenenfalls absagen oder auf einen späteren Zeitpunkt verschieben. Bitte entnimm die gültigen Stornofristen unseren AGB.
Hinweis für die Teilnahme mit Hund
Auf unserem Schulungsgelände bitten wir darum, die Hunde stets an der Leine zu führen.
Aufgrund der Raumgröße weisen wir alle Teilnehmer noch einmal freundlich darauf hin, dass bei der Teilnahme mit Hund, nur jeweils ein Vierbeiner mitgebracht wird. Bei Fragen hierzu wende Dich gerne per Mail (info@ziemer-falke.de) an unsere Kundenbetreuung.
Wird diese Veranstaltung von den Tierärztekammern anerkannt?
Die Anerkennung liegt vor, wenn hinter dem jeweiligen Termin der Veranstaltung die Kürzel „NDS“ und/oder „SH“ stehen!
NDS = Anerkennung bei der Tierärztekammer Niedersachsen
SH = Anerkennung bei der Tierärztekammer Schleswig-Holstein
Noch Fragen?
Hier hast Du die Möglichkeit, uns direkt online eine Nachricht zu hinterlassen.
- Phone number
- +49 (0) 4435 9705990
- info@ziemer-falke.de