
- Direkte und einfache Kommunikation
- Sprachfreies Kommunizieren
- Wertvolle Selbsterfahrungen
Schon seit einigen Jahren ist die sprachfreie, also die nonverbale Kommunikation mit Hunden ein großes Thema im Hundetraining. Im Rahmen dieses Workshops möchten wir Dir diese Form der Kommunikation mit dem Hund näher bringen. Freue Dich auf zwei spannende Workshop-Tage, an denen Du nicht nur viel über Deinen Hund, sondern auch über Dich selbst erfahren wirst.
Nonverbale Kommunikation bedeutet nicht einfach, dass wir „nichts mehr sagen“. Vielmehr kommt es darauf an, was wir „fühlen“ und ob uns der Hund das auch glaubt. Fragen, die wir uns stellen werden, sind etwa:
Was benötigt der Hund, damit er sicher ist, dass wir ihn sicher durch den Alltag führen und lenken können? Welche Rolle spielen wir? Wie gut „spielen“ wir diese Rolle und wie lässt sich dies glaubwürdig in den Alltag integrieren? Hinter nonverbaler Kommunikation verbirgt sich eine direkte und einfache Kommunikation, die unserem Hund so stark angepasst ist, dass er sie sich nicht erst aneignen muss. Sie merken schon, in ein paar Sätzen ist das kaum zu beschreiben, daher darfst Du gespannt sein auf zwei tolle Tage mit viel praktischem Training und Tiefgang.
Nonverbale Kommunikation mit Hunden
Wenn wir statt mit Worten mit unserem Körper mit unseren Hunden kommunizieren, dann tun wir dies auf Augenhöhe, da es die Art der Verständigung ist, die er nicht erst erlernen muss.
Seminarinhalte
Was erwartet mich in dem Seminar?
Folgende Themen werden wir ausführlich besprechen:
Theoretische Einführung in das Thema
Verständnis für die nonverbale Kommunikation von Hundehalter und Hund bewirken
nonverbal versus nichts sagen
viele praktische Übungen auf dem Platz und Spazierwegen
Videoanalysen
Blick auf die Kleinigkeiten und Details
Aufbau einer einfachen Kommunikation mit dem Hund
Änderung eines bestimmten Verhaltens des Hundes
Training, Entspannung und Spiel auf sprachfreier Ebene
Wie bei jedem Training spielt der Hundehalter auch bei der nonverbalen Kommunikation eine große – vielleicht sogar DIE Rolle? Ob diese Kommunikationsform zum jeweiligen Mensch-Hund-Team passt, ist daher immer einzelfallabhängig. Dieses Seminar soll Ihnen die Gelegenheit geben, dies zu überprüfen.
Buchungshinweise
Dieses Seminar richtet sich an angehende sowie bereits praktisch arbeitende Hundetrainer, die ihr Wissen vertiefen und erweitern möchten.
Bitte hab Verständnis dafür, dass Dein Hund ausschließlich bei der Buchungsoption "Teilnahme mit 1 Hund" eingeplant und in die Veranstaltung mitgenommen werden kann.
Wenn sich leider nicht genügend Teilnehmer anmelden, so werden wir die Veranstaltung gegebenenfalls absagen oder auf einen späteren Zeitpunkt verschieben. Bitte entnimm die gültigen Stornofristen unseren AGB.
Hinweis für die Teilnahme mit Hund
Auf unserem Schulungsgelände bitten wir darum, die Hunde stets an der Leine zu führen.
Aufgrund der Raumgröße weisen wir alle Teilnehmer noch einmal freundlich darauf hin, dass bei der Teilnahme mit Hund, nur jeweils ein Vierbeiner mitgebracht wird. Bei Fragen hierzu wende Dich gerne per Mail (info@ziemer-falke.de) an unsere Kundenbetreuung.
Wird diese Veranstaltung von den Tierärztekammern anerkannt?
Die Anerkennung liegt vor, wenn hinter dem jeweiligen Termin der Veranstaltung die Kürzel „NDS“ und/oder „SH“ stehen!
NDS = Anerkennung bei der Tierärztekammer Niedersachsen
SH = Anerkennung bei der Tierärztekammer Schleswig-Holstein
Noch Fragen?
Hier hast Du die Möglichkeit, uns direkt online eine Nachricht zu hinterlassen.
- Phone number
- +49 (0) 4435 9705990
- info@ziemer-falke.de