
- der Blick auf sich selbst
- eigene Stärken und Schwächen reflektieren
Hundetrainer brauchen fachliches Wissen über Hunde und ihre Erziehung, um ihren Beruf ausüben zu können. Allerdings reicht dies in unserer Zeit kaum noch aus. Da Hunde immer dichter bei ihrem Menschen leben und viele Bedürfnisse ihrer Halter erfüllen müssen, ist es für Sie als Hundetrainer wichtig, Menschen in ihren Facetten zu kennen und zu verstehen. Letztlich werden immer mehr Hundetrainer zu einer Art Coach im Umgang mit dem Hund-Mensch-Team. Um als Coach arbeiten zu können, ist es unabdingbar, sich selbst sowie seine Stärken und Schwächen zu kennen und in konfliktreichen Situationen auch reflektieren zu können. Folgenden Fragen gehen wir in diesem Seminar auf den Grund:
- Wie verhalte ich mich in konfliktreichen Situationen?
- Wie ist mein Zeitmanagement?
- Wie ist mein Umgang mit meiner Work-Life-Balance?
- Was treibt mich an?
- Welche Kunden passen zu mir?
- Wie kann ich mich von meinen Kunden abgrenzen? Wie viel Coach muss ich sein? Was tut mir gut?
- Welche Stärken habe ich und wie kann ich sie im beruflichen Kontext weiter ausbauen?
- Wie gehe ich mit meinen Schwächen um?
- Nutze ich meine Talente und Fähigkeiten optimal?
- Befinde ich mich immer wieder in Rollen, die ich nicht mehr für mich möchte? (everybodys Darling)
- Welches Konfliktmanagement bevorzuge ich?
- Wie motiviere ich mich immer wieder?
- Wie wirke ich nach außen?
- Finde ich mich immer wieder in Situationen, in die ich immer wieder falle und wie vermeide ich dies?
Online-Seminar: Coaching für Hundetraining –Selbstreflektion für Hundetrainer
Als Hundetrainer muss ich mich selbst in meinen Stärken, Schwächen, Mustern und Talenten kennen, um eine gute Basis mit meinen Kunden zu finden und mich im Gespräch mit ihm gut reflektieren zu können.
Seminarinhalte
Was erwartet mich in dem Seminar?
Folgende Themen werden wir ausführlich besprechen:
Archetypen
Muster
Glaubenssätze
Antreiber
Buchungshinweise
Dieses Seminar richtet sich an angehende sowie bereits praktisch arbeitende Hundetrainer, die ihr Wissen vertiefen und erweitern möchten.
Wenn sich leider nicht genügend Teilnehmer anmelden, so werden wir die Veranstaltung gegebenenfalls absagen oder auf einen späteren Zeitpunkt verschieben. Bitte entnimm die gültigen Stornofristen unseren AGB.
Hinweise und Voraussetzungen für die Teilnahme an unserem Online-Seminar
Stabile Internetverbindung: Um an unserem Online-Seminar teilzunehmen, brauchst Du eine zuverlässige Internetverbindung, um Video- und Audioinhalte in Echtzeit streamen zu können. Stell sicher, dass Du über eine ausreichend schnelle und stabile Internetverbindung verfügst, um ein unterbrechungsfreies Seminarerlebnis zu gewährleisten.
Webcam und Mikrofon sind nicht erforderlich: Du benötigst keine Webcam und kein Mikrofon. Deine Wortmeldungen kannst Du einfach im Chat abgeben.
Zugangslink für die Seminarregistrierung: Den Zugangslink für die Seminarregistrierung findest Du ca. 14 Tage vor Seminarbeginn in Deinem Teilnehmerbereich. Um das Seminar reibungslos genießen zu können, bitten wir Dich, Dich rechtzeitig für die Veranstaltung zu registrieren.
Grundlegende Computerkenntnisse: Grundlegende Kenntnisse im Umgang mit Computern und Online-Anwendungen sind erforderlich, um an einem Online-Seminar teilzunehmen.
Aufzeichnung des Seminars: Das Online-Seminar wird aufgezeichnet und für die Dauer von einer Woche nach der Veranstaltung zur späteren Ansicht bereitgestellt. Aufgezeichnet werden nur der Dozent und die Präsentation. Der Chat ist kein Bestandteil der Aufzeichnung.
Empfehlung für die Teilnahme: Am besten geeignet für die Teilnahme an einem Webinar ist ein Desktop oder Laptop mit Google Chrome als Browser. Unterstützte Geräte und Browser:
Chrome 81 und höher (inklusive Chromium-basierte Browser wie Brave und Opera)
Microsoft Edge 81 und höher
Safari 12.1 und höher
Firefox 78 ESR und höher
Android 5.0 und höher mit aktuellen Sicherheits- und Platform-Updates
iOS 12.1 und höher
Bitte prüfe, ob Du über die neueste Version Deines Browsers verfügst. Aktualisiere gegebenenfalls Deine Software, um eine reibungslose Teilnahme zu gewährleisten.
Stell sicher, dass Du die oben genannten Voraussetzungen und Hinweise zur Kenntnis genommen hast, um an einem Online-Seminar teilnehmen zu können. Bei Fragen oder Unklarheiten wende Dich bitte an support@ziemer-falke.de.
Wird diese Veranstaltung von den Tierärztekammern anerkannt?
Die Anerkennung liegt vor, wenn hinter dem jeweiligen Termin der Veranstaltung die Kürzel „NDS“ und/oder „SH“ stehen!
NDS = Anerkennung bei der Tierärztekammer Niedersachsen
SH = Anerkennung bei der Tierärztekammer Schleswig-Holstein
Noch Fragen?
Hier hast Du die Möglichkeit, uns direkt online eine Nachricht zu hinterlassen.
- Phone number
- +49 (0) 4435 9705990
- info@ziemer-falke.de