
- Einblick ins Thema
- Videos
- Grundlagenarbeit
Anhand vieler Videos wird das Thema Dummytraining vollumfassend erklärt. Wir schauen uns den Aufbau der einzelnen Teilbereiche an und gehen auf die verschiedenen Signale, Pfiffe und Fertigkeiten ein, die für das Dummytraining nötig sind.
Dummytraining ist so viel mehr als einfach nur das Apportieren eines Dummys... Was alles möglich ist und wie Du spannende Aufgaben gestalten kannst, klären wir im Online-Seminar.
-
Veronika Rothe
Veronika Rothe ist Hundetrainerin und Redakteurin des Magazins Der HUND. Seit 2014 arbeitet sie mit Hunden und Hundehaltern an unterschiedlichsten Verhaltensproblemen, interviewt Experten, schreibt selbst Fachartikel und erstellt Trainingsvideos sowie Onlinekurse. Sie lebt mit ihren beiden Cocker Spaniel-Jungs im Allgäu, unterrichtet und betreibt selbst leidenschaftlich Dummytraining.
Online-Seminar: Dummyarbeit Grundlagen, Aufbau & Training
In diesem Online-Seminar geben wir einen Einblick in die Dummyarbeit: Woher kommt es, welche Teilbereiche gibt es, welche Hunde eigenen sich, wie starte ich und wo kann das Training hingehen? Denn Dummytraining ist so viel mehr als Apportieren!
Termine
Varianten
Zahlungsweise
Land
Basispreis
169,00 €
Dein Gesamtpreis
enthaltene MwSt (0 %).
Leistungen mit UST-befreiung sind nach §4 Nr. 21 a) bb) UStG befreit/ Anerkennung durch die Agentur für
Erw.weiterbildung (AEWB).
-
Seminarinhalte
Was erwartet mich in dem Seminar?
Folgende Themen werden wir ausführlich besprechen:
Teilbereiche der Dummyarbeit (Suche, Markierungen, Einweisen)
Herkunft der Dummyarbeit
Warum Dummyarbeit
Pfiffe und Signale
Apportieren als Grundlage
Womit starte ich und warum?
Training und Aufbau
Materialkunde
Einfluss des Windes
Buchungshinweise
Dieses Seminar richtet sich an angehende sowie bereits praktisch arbeitende Hundetrainer, die ihr Wissen vertiefen und erweitern möchten.
Wenn sich leider nicht genügend Teilnehmer anmelden, so werden wir die Veranstaltung gegebenenfalls absagen oder auf einen späteren Zeitpunkt verschieben. Bitte entnimm die gültigen Stornofristen unseren AGB.
Hinweise und Voraussetzungen für die Teilnahme an unserem Online-Seminar
Stabile Internetverbindung: Um an unserem Online-Seminar teilzunehmen, brauchst Du eine zuverlässige Internetverbindung, um Video- und Audioinhalte in Echtzeit streamen zu können. Stell sicher, dass Du über eine ausreichend schnelle und stabile Internetverbindung verfügst, um ein unterbrechungsfreies Seminarerlebnis zu gewährleisten.
Webcam und Mikrofon sind nicht erforderlich: Du benötigst keine Webcam und kein Mikrofon. Deine Wortmeldungen kannst Du einfach im Chat abgeben.
Zugangslink für die Seminarregistrierung: Den Zugangslink für die Seminarregistrierung findest Du ca. 14 Tage vor Seminarbeginn in Deinem Teilnehmerbereich. Um das Seminar reibungslos genießen zu können, bitten wir Dich, Dich rechtzeitig für die Veranstaltung zu registrieren.
Grundlegende Computerkenntnisse: Grundlegende Kenntnisse im Umgang mit Computern und Online-Anwendungen sind erforderlich, um an einem Online-Seminar teilzunehmen.
Aufzeichnung des Seminars: Das Online-Seminar wird aufgezeichnet und für die Dauer von 3 Monaten nach der Veranstaltung zur späteren Ansicht bereitgestellt. Aufgezeichnet werden der Dozent und die Präsentation. Der Chat ist kein Bestandteil der Aufzeichnung. Wenn Teilnehmer freiwillig die Bühne betreten und somit mit Bild und Ton zugeschaltet sind, sind auch diese in der Aufzeichnung zu sehen/hören.
Empfehlung für die Teilnahme: Am besten geeignet für die Teilnahme an einem Webinar ist ein Desktop oder Laptop mit Google Chrome als Browser. Unterstützte Geräte und Browser:
Chrome 81 und höher (inklusive Chromium-basierte Browser wie Brave und Opera)
Microsoft Edge 81 und höher
Safari 12.1 und höher
Firefox 78 ESR und höher
Android 5.0 und höher mit aktuellen Sicherheits- und Platform-Updates
iOS 12.1 und höher
Bitte prüfe, ob Du über die neueste Version Deines Browsers verfügst. Aktualisiere gegebenenfalls Deine Software, um eine reibungslose Teilnahme zu gewährleisten.
Stell sicher, dass Du die oben genannten Voraussetzungen und Hinweise zur Kenntnis genommen hast, um an einem Online-Seminar teilnehmen zu können. Bei Fragen oder Unklarheiten wende Dich bitte an support@ziemer-falke.de.
Wird diese Veranstaltung von den Tierärztekammern anerkannt?
Die Anerkennung liegt vor, wenn hinter dem jeweiligen Termin der Veranstaltung die Kürzel „NDS“ und/oder „SH“ stehen!
NDS = Anerkennung bei der Tierärztekammer Niedersachsen
SH = Anerkennung bei der Tierärztekammer Schleswig-Holstein
Noch Fragen?
Hier hast Du die Möglichkeit, uns direkt online eine Nachricht zu hinterlassen.
- Phone number
- +49 (0) 4435 9705990
- info@ziemer-falke.de