• Orientierung im Futtermitteldschungel
  • Körper- und Futterkunde
  • Fütterung bei (Verhaltens-)Problemen

Die Hundeernährung – kaum ein Thema wird in Internetforen und Trainerkreisen hitziger diskutiert. Viel oder wenig Protein? Macht Mais den Hund aggressiv? Welche Ernährung ist denn nun artgerecht? Kann ich einen Hund „krankfüttern“? Gibt es Verhaltensprobleme, die durch eine Anpassung der Fütterung gemildert oder gar verändert werden können? Worauf muss ich bei der Fütterung eines Welpen achten? Kann ich meinen Kunden ggf. gezielt zu einem Futter raten? Was hat es mit den ganzen Futtermittelunverträglichkeiten unserer Kundenhunde auf sich? Oder ist Durchfall bei unseren Hunden mittlerweile „normal“?

Unsere Dozentin Sabrina Hinrichs ist zertifizierte Tierheilpraktikerin und Hundeernährungberaterin mit diversen Zusatzbezeichnungen. Sie wird Dir in diesem Online-Seminar einen Überblick über den Futtermitteldschungel geben und komplizierte biologisch-chemische Sachverhalte verständlich aufarbeiten. Ferner werden aktuelle Studien besprochen werden und diese mit den Sagen & Mythen, die im Futtermittelbereich auf uns warten, abgeglichen. Es soll auch beleuchtet werden, ob die viel beworbenen Futterzusatzstoffe eine bewiesene Wirkung haben.

Ziel des Online-Seminares ist es, dass Du als Hundetrainer das Wissen auch an die Kunden in Deiner Hundeschule weitergeben kannst.

  • Dipl. Rpfl. Sabrina Wöckel

    Sie arbeitet als Dipl. Rechtspflegerin, ist ausgebildete Hundetrainerin, zertifizierte Tierheilpraktikerin und Dozentin bei Ziemer & Falke. Auf diese Weise hat sie mit vielen verschiedenen Menschen und Hunden zu tun. Gern vermittelt sie ihr Wissen rund um Kommunikation, Gesprächsführung und Kundenkontakte.

Online-Seminar: Grundlagen der Hundeernährung für Hundetrainer

Als Hundetrainer stehen wir unseren Kunden oftmals nicht nur beim Training, sondern auch bei allen Fragen rund um deren Vierbeiner beratend und unterstützend zur Seite. Hierbei steht meist auch das Thema "richtige Fütterung" hoch im Kurs.

Termine

Varianten

Zahlungsweise

Land

Basispreis

129,00 €

Dein Gesamtpreis

129,00 €

enthaltene MwSt (0 %).
Leistungen mit UST-befreiung sind nach §4 Nr. 21 a) bb) UStG befreit/ Anerkennung durch die Agentur für Erw.weiterbildung (AEWB).

-

Artikelnummer: EV-OS-GHH-OS

Seminarinhalte

Was erwartet mich in dem Seminar?

Folgende Themen werden wir ausführlich besprechen:

  • Grundlagen der Hundeernährung 

  • Kleine Körperkunde 

  • Kleine Futterkunde

  • Bedarfswerte & Rationsgestaltung

  • Bewertung des Fütterungserfolgs u. mögliche Abweichungen 

  • Fütterungsmaßnahmen bei bestimmten (Verhaltens-)Problemen 

  • Allergien überall?! Eine Standortbestimmung inkl. Blick in den Darm

Buchungshinweise

Dieses Seminar richtet sich an angehende sowie bereits praktisch arbeitende Hundetrainer, die ihr Wissen vertiefen und erweitern möchten.

Wenn sich leider nicht genügend Teilnehmer anmelden, so werden wir die Veranstaltung gegebenenfalls absagen oder auf einen späteren Zeitpunkt verschieben. Bitte entnimm die gültigen Stornofristen unseren AGB.

Hinweise und Voraussetzungen für die Teilnahme an unserem Online-Seminar

Stabile Internetverbindung: Um an unserem Online-Seminar teilzunehmen, brauchst Du eine zuverlässige Internetverbindung, um Video- und Audioinhalte in Echtzeit streamen zu können. Stell sicher, dass Du über eine ausreichend schnelle und stabile Internetverbindung verfügst, um ein unterbrechungsfreies Seminarerlebnis zu gewährleisten.

Webcam und Mikrofon sind nicht erforderlich: Du benötigst keine Webcam und kein Mikrofon. Deine Wortmeldungen kannst Du einfach im Chat abgeben.

Zugangslink für die Seminarregistrierung: Den Zugangslink für die Seminarregistrierung findest Du ca. 14 Tage vor Seminarbeginn in Deinem Teilnehmerbereich. Um das Seminar reibungslos genießen zu können, bitten wir Dich, Dich rechtzeitig für die Veranstaltung zu registrieren.

Grundlegende Computerkenntnisse: Grundlegende Kenntnisse im Umgang mit Computern und Online-Anwendungen sind erforderlich, um an einem Online-Seminar teilzunehmen.

Aufzeichnung des Seminars: Das Online-Seminar wird aufgezeichnet und für die Dauer von 3 Monaten nach der Veranstaltung zur späteren Ansicht bereitgestellt. Aufgezeichnet werden der Dozent und die Präsentation. Der Chat ist kein Bestandteil der Aufzeichnung. Wenn Teilnehmer freiwillig die Bühne betreten und somit mit Bild und Ton zugeschaltet sind, sind auch diese in der Aufzeichnung zu sehen/hören.

Empfehlung für die Teilnahme: Am besten geeignet für die Teilnahme an einem Webinar ist ein Desktop oder Laptop mit Google Chrome als Browser. Unterstützte Geräte und Browser:

  • Chrome 81 und höher (inklusive Chromium-basierte Browser wie Brave und Opera)

  • Microsoft Edge 81 und höher

  • Safari 12.1 und höher

  • Firefox 78 ESR und höher

  • Android 5.0 und höher mit aktuellen Sicherheits- und Platform-Updates

  • iOS 12.1 und höher

Bitte prüfe, ob Du über die neueste Version Deines Browsers verfügst. Aktualisiere gegebenenfalls Deine Software, um eine reibungslose Teilnahme zu gewährleisten.

Stell sicher, dass Du die oben genannten Voraussetzungen und Hinweise zur Kenntnis genommen hast, um an einem Online-Seminar teilnehmen zu können. Bei Fragen oder Unklarheiten wende Dich bitte an support@ziemer-falke.de.

Wird diese Veranstaltung von den Tierärztekammern anerkannt?

Die Anerkennung liegt vor, wenn hinter dem jeweiligen Termin der Veranstaltung die Kürzel „NDS“ und/oder „SH“ stehen!

NDS = Anerkennung bei der Tierärztekammer Niedersachsen
SH = Anerkennung bei der Tierärztekammer Schleswig-Holstein

Noch Fragen?

Hier hast Du die Möglichkeit, uns direkt online eine Nachricht zu hinterlassen.

Phone number
+49 (0) 4435 9705990
Email
info@ziemer-falke.de