
- Dolmetscher werden
- Das spezielle Band von Kind und Hund
- Familien begleiten lernen
Die Beziehung von Kindern und Hunden ist etwas Einzigartiges und ganz Besonderes. Oftmals entwickeln sich herzergreifende Freundschaften daraus, die ihres Gleichen suchen. Grundlage hierfür ist allerdings, dass beide die gleiche Sprache sprechen bzw. dass sie dabei unterstützt werden, einander zu verstehen.
In diesem Seminar geht es um das spezielle Band zwischen Kindern und Hunden und wie alle Beteiligten (Eltern, Kinder und Hund) einen Strang zum Vertrauensgeflecht beisteuern können.
Wir besprechen den theoretischen Hintergrund, was für eine Familie zu beachten und vorzubereiten ist, wenn entweder ein tierischer oder ein menschlicher Zuwachs erwartet wird. Was verändert sich bei einer Schwangerschaft mit Hund und welchen Einfluss haben hierbei die Hormone?
Außerdem geht es um „DEN Familienhund“, ob es ihn wirklich gibt und wenn ja, was ihn auszeichnet. Wie kann das Verhalten von Hunden mit dem von Kindern kollidieren? Was gibt es grundsätzlich für Problemfelder in der Beziehung? Was ist, wenn es doch passiert: Der Hund hat gebissen und nun? Was ist unsere Rolle als Hundetrainer in der Konstellation Familie und Hund?
In diesem Online-Seminar erhältst Du praktische Tipps und Ratschläge, wie Du eine harmonische Beziehung zwischen Kindern und Hunden aufbauen bzw. Deine Kunden hierzu anleiten kannst.
-
Tina Lau
Sie ist Hundetrainerin und Dolmetscherin zwischen Kindern und Hunden. Sie lebt mit Ihrem Mann, Ihren zwei Kindern und dem Labrador-Setter-Mix „Murphy“ in den Hüttener Bergen. Hunde gehören schon immer in Ihr Leben und mit Ihren Kindern durfte Sie erfahren, wie innig die Freundschaft von Kindern und Hunden sein kann. Für Sie war klar, wie wichtig es ist, diese zu fördern und für BEIDE Seiten so zu gestalten, dass sie als schön empfunden wird. Sie hat sich speziell auf Trainings für Familien und Kinder mit deren Hunden sowie auf Projekte an Kitas und Schulen fokussiert. Hierbei ist ihr Aufklärung zu den Themen Körpersprache, artgerechte Haltung durch natürlichen Umgang miteinander und gegenseitiges Verständnis besonders wichtig, um die Grundlagen zu erfolgreicher Beißprävention zu legen.
Online-Seminar: Kind und Hund - Gemeinsam zum DreamTeam
Damit Kinder und Hunde zu einem echten "DreamTeam" werden können, müssen sie den gemeinsamen Umgang mit Hilfe Ihrer Eltern und bestenfalls mit fachkundiger Unterstützung erst erlernen. Was alles dazu gehört, erklärt Dir Tina Lau in diesem Online-Seminar.
Termine
Varianten
Zahlungsweise
Land
Basispreis
129,00 €
Dein Gesamtpreis
enthaltene MwSt (0 %).
Leistungen mit UST-befreiung sind nach §4 Nr. 21 a) bb) UStG befreit/ Anerkennung durch die Agentur für
Erw.weiterbildung (AEWB).
-
Seminarinhalte
Was erwartet mich in dem Seminar?
Folgende Themen werden wir ausführlich besprechen:
Wie ein Hund die Familie bereichern kann
DER perfekte Familienhund?
Hund und schwanger – was ist zu beachten?
Welche Rolle spielen die Hormone
Ich habe Kinder und ein Hund soll einziehen, was tun?
Mögliche Probleme zwischen Hund und Kind
Regeln für ein entspanntes Zusammenleben
Für: Erwachsene, Kinder und Hund
Der richtige Kontakt
Der Hund hat gebissen, was jetzt?
mögliche Trainingseinheiten
Buchungshinweise
Dieses Seminar richtet sich an angehende sowie bereits praktisch arbeitende Hundetrainer, die ihr Wissen vertiefen und erweitern möchten.
Wenn sich leider nicht genügend Teilnehmer anmelden, so werden wir die Veranstaltung gegebenenfalls absagen oder auf einen späteren Zeitpunkt verschieben. Bitte entnimm die gültigen Stornofristen unseren AGB.
Hinweise und Voraussetzungen für die Teilnahme an unserem Online-Seminar
Stabile Internetverbindung: Um an unserem Online-Seminar teilzunehmen, brauchst Du eine zuverlässige Internetverbindung, um Video- und Audioinhalte in Echtzeit streamen zu können. Stell sicher, dass Du über eine ausreichend schnelle und stabile Internetverbindung verfügst, um ein unterbrechungsfreies Seminarerlebnis zu gewährleisten.
Webcam und Mikrofon sind nicht erforderlich: Du benötigst keine Webcam und kein Mikrofon. Deine Wortmeldungen kannst Du einfach im Chat abgeben.
Zugangslink für die Seminarregistrierung: Den Zugangslink für die Seminarregistrierung findest Du ca. 14 Tage vor Seminarbeginn in Deinem Teilnehmerbereich. Um das Seminar reibungslos genießen zu können, bitten wir Dich, Dich rechtzeitig für die Veranstaltung zu registrieren.
Grundlegende Computerkenntnisse: Grundlegende Kenntnisse im Umgang mit Computern und Online-Anwendungen sind erforderlich, um an einem Online-Seminar teilzunehmen.
Aufzeichnung des Seminars: Das Online-Seminar wird aufgezeichnet und für die Dauer von einer Woche nach der Veranstaltung zur späteren Ansicht bereitgestellt. Aufgezeichnet werden nur der Dozent und die Präsentation. Der Chat ist kein Bestandteil der Aufzeichnung.
Empfehlung für die Teilnahme: Am besten geeignet für die Teilnahme an einem Webinar ist ein Desktop oder Laptop mit Google Chrome als Browser. Unterstützte Geräte und Browser:
Chrome 81 und höher (inklusive Chromium-basierte Browser wie Brave und Opera)
Microsoft Edge 81 und höher
Safari 12.1 und höher
Firefox 78 ESR und höher
Android 5.0 und höher mit aktuellen Sicherheits- und Platform-Updates
iOS 12.1 und höher
Bitte prüfe, ob Du über die neueste Version Deines Browsers verfügst. Aktualisiere gegebenenfalls Deine Software, um eine reibungslose Teilnahme zu gewährleisten.
Stell sicher, dass Du die oben genannten Voraussetzungen und Hinweise zur Kenntnis genommen hast, um an einem Online-Seminar teilnehmen zu können. Bei Fragen oder Unklarheiten wende Dich bitte an support@ziemer-falke.de.
Wird diese Veranstaltung von den Tierärztekammern anerkannt?
Die Anerkennung liegt vor, wenn hinter dem jeweiligen Termin der Veranstaltung die Kürzel „NDS“ und/oder „SH“ stehen!
NDS = Anerkennung bei der Tierärztekammer Niedersachsen
SH = Anerkennung bei der Tierärztekammer Schleswig-Holstein
Noch Fragen?
Hier hast Du die Möglichkeit, uns direkt online eine Nachricht zu hinterlassen.
- Phone number
- +49 (0) 4435 9705990
- info@ziemer-falke.de