
- Persönlichkeit unter wissenschaftlichen Aspekten
- Entwicklung der Persönlichkeit
- Einflussfaktoren
Was Hundehalter wohl schon immer wussten, erfährt auch in der Wissenschaft immer mehr Aufmerksamkeit: Auch Hunde haben ihre ganz eigene Persönlichkeit. Sie ist ein Produkt aus genetischen und umweltbedingten Faktoren.
- Wie entwickelt sich die Persönlichkeit eines Hundes?
- Gibt es Rassenunterschiede in Hinblick auf die verschiedenen Persönlichkeitsmerkmale und wenn ja, wie groß sind die?
- Wie aussagekräftig sind Welpentests?
- Wie beeinflussen Erfahrungen die Persönlichkeit eines Hundes?
- Welche Rolle spielen dabei die ersten Lebenswochen?
- Und hat auch die Persönlichkeit der Bezugsperson Einfluss auf die Persönlichkeit des Hundes?
Diese und weitere Fragen werden in diesem Seminar besprochen. Dr. Marie Nitzschner wird verschiedene Persönlichkeitsmodelle vorstellen und erklären, inwieweit diese auch auf Hunde anwendbar sind. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf den Persönlichkeitsmerkmalen Aggressivität und Ängstlichkeit.
-
Dr. Marie Nitzschner
Dr. Marie Nitzschner ist promovierte Verhaltensbiologin und Hundetrainierin. Sie hat 10 Jahren am Max- Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie über die kognitiven Fähigkeiten von Hunden geforscht. Auch hat sie mehrere Studien selbst konzipiert, durchgeführt und wissenschaftlich publiziert. Durch den Besuch zahlreicher Konferenzen und einem weitreichenden Netzwerk in der Wissenschaftswelt, hat sie einen tiefgreifenden Einblick in die aktuellen Forschungsthemen. Marie ist Mitgründerin der KynoLogisch – Hundetrainer:innenausbildung, in der sie die wissenschaftliche Leitung übernimmt und als Dozentin tätig ist. Im April 2021 erschien ihr erstes Buch „Die Persönlichkeit des Hundes“ im KOSMOS-Verlag. Ein zweites Buch „Wie Hunde lernen“ ist momentan in Arbeit.
Online-Seminar: Von Genen und Erfahrungen: Wie sich die Persönlichkeit von Hunden entwickelt
Die promovierte Verhaltensbiologin und Hundetrainerin Dr. Marie Nitzschner betrachtet in diesem Seminar aus Sicht der Wissenschaft die Persönlichkeit des Hundes und aus welchen Komponenten sich diese entwickelt.
Termine
Varianten
Zahlungsweise
Land
Basispreis
129,00 €
Dein Gesamtpreis
enthaltene MwSt (0 %).
Leistungen mit UST-befreiung sind nach §4 Nr. 21 a) bb) UStG befreit/ Anerkennung durch die Agentur für
Erw.weiterbildung (AEWB).
-
Seminarinhalte
Was erwartet mich in dem Seminar?
Folgende Themen werden wir ausführlich besprechen:
Ursprung der Persönlichkeit
Einflussfaktoren
Persönlichkeitsmodelle
Anwendbarkeit auf Hunde
Persönlichkeitsmerkmalen Aggressivität und Ängstlichkeit
Buchungshinweise
Dieses Seminar richtet sich an angehende sowie bereits praktisch arbeitende Hundetrainer, die ihr Wissen vertiefen und erweitern möchten.
Wenn sich leider nicht genügend Teilnehmer anmelden, so werden wir die Veranstaltung gegebenenfalls absagen oder auf einen späteren Zeitpunkt verschieben. Bitte entnimm die gültigen Stornofristen unseren AGB.
Hinweise und Voraussetzungen für die Teilnahme an unserem Online-Seminar
Stabile Internetverbindung: Um an unserem Online-Seminar teilzunehmen, brauchst Du eine zuverlässige Internetverbindung, um Video- und Audioinhalte in Echtzeit streamen zu können. Stell sicher, dass Du über eine ausreichend schnelle und stabile Internetverbindung verfügst, um ein unterbrechungsfreies Seminarerlebnis zu gewährleisten.
Webcam und Mikrofon sind nicht erforderlich: Du benötigst keine Webcam und kein Mikrofon. Deine Wortmeldungen kannst Du einfach im Chat abgeben.
Zugangslink für die Seminarregistrierung: Den Zugangslink für die Seminarregistrierung findest Du ca. 14 Tage vor Seminarbeginn in Deinem Teilnehmerbereich. Um das Seminar reibungslos genießen zu können, bitten wir Dich, Dich rechtzeitig für die Veranstaltung zu registrieren.
Grundlegende Computerkenntnisse: Grundlegende Kenntnisse im Umgang mit Computern und Online-Anwendungen sind erforderlich, um an einem Online-Seminar teilzunehmen.
Aufzeichnung des Seminars: Das Online-Seminar wird aufgezeichnet und für die Dauer von 3 Monaten nach der Veranstaltung zur späteren Ansicht bereitgestellt. Aufgezeichnet werden der Dozent und die Präsentation. Der Chat ist kein Bestandteil der Aufzeichnung. Wenn Teilnehmer freiwillig die Bühne betreten und somit mit Bild und Ton zugeschaltet sind, sind auch diese in der Aufzeichnung zu sehen/hören.
Empfehlung für die Teilnahme: Am besten geeignet für die Teilnahme an einem Webinar ist ein Desktop oder Laptop mit Google Chrome als Browser. Unterstützte Geräte und Browser:
Chrome 81 und höher (inklusive Chromium-basierte Browser wie Brave und Opera)
Microsoft Edge 81 und höher
Safari 12.1 und höher
Firefox 78 ESR und höher
Android 5.0 und höher mit aktuellen Sicherheits- und Platform-Updates
iOS 12.1 und höher
Bitte prüfe, ob Du über die neueste Version Deines Browsers verfügst. Aktualisiere gegebenenfalls Deine Software, um eine reibungslose Teilnahme zu gewährleisten.
Stell sicher, dass Du die oben genannten Voraussetzungen und Hinweise zur Kenntnis genommen hast, um an einem Online-Seminar teilnehmen zu können. Bei Fragen oder Unklarheiten wende Dich bitte an support@ziemer-falke.de.
Wird diese Veranstaltung von den Tierärztekammern anerkannt?
Die Anerkennung liegt vor, wenn hinter dem jeweiligen Termin der Veranstaltung die Kürzel „NDS“ und/oder „SH“ stehen!
NDS = Anerkennung bei der Tierärztekammer Niedersachsen
SH = Anerkennung bei der Tierärztekammer Schleswig-Holstein
Noch Fragen?
Hier hast Du die Möglichkeit, uns direkt online eine Nachricht zu hinterlassen.
- Phone number
- +49 (0) 4435 9705990
- info@ziemer-falke.de