
Einen Hund mit mehr oder weniger bekannter Vorgeschichte aufzunehmen, kann Abenteuer und Bereicherung bedeuten. Dieser Workshop soll folgende Menschen unterstützen:
- die einen Tierschutzhund besitzen
- die im Tierschutz an der Vermittlung von Hunden mitwirken
- Hundetrainer, die ihre Kunden bei der Auswahl und Aufnahme eines Hundes aus dem Tierschutz fachkundig unterstützen möchten.
Was steht auf dem Programm?
- Umgang/Training bei unerwünschten Verhaltensweisen
- Umgang/Training bei Leinenaggression und Artaggression
- Umgang und Verhaltensmodifikation bei ängstlichen Hunden
- Umgang und Training bei jagenden Hunden
- Erkennen von Risiko-Verhaltensweisen
- Sofortmaßnahmen bei Problemen z.B. Zerstörungswut/Aggression gegen den Besitzer
- Wie erkenne ich schnell den wirklichen Grundcharakter des Hundes?
- Welcher Typ Hund kann zu welchem Typ Mensch?
- Motivation von ängstlichen Hunden bzw. Tierschutzhunden
- Kommunikation mit Kunden, die einen Tierschutzhund besitzen. Hierfür wird es Kundenfälle geben, an welchen Du das Vorgehen von Christel Löffler veranschaulicht bekommt, wenn diese mit den Kunden arbreitet.
Der Workshop orientiert sich an den mitgebrachten Hunden. Somit ist die Teilnahme von Tierschutzhunden ausdrücklich erwünscht, wenn Du möchtest, dass aktiv mit diesem im Seminar durch Christel oder durch Dich gearbeitet wird. Du kannst somit aus diesem Seminar Einblicke in die Arbeit mit Tierschutzhunden für Dich mitnehmen und/oder sogar direkt mit Deinem Tierschutzhund arbeiten und das Erfahrene umsetzen.
Tierschutzhunde
Viele Tierschutzhunde hatten nicht immer ein einfaches Leben….bis jetzt. Einen neuen Anfang zu gestalten, das Alte hinter sich und dem Hund zu lassen, um gemeinsam ein neues Leben aufzubauen sowie ein tolles Leben zu gestalten und zu entwickeln - dies ist Sinn und Inhalt dieses Seminars. Christel Löffler zeigt Dir hierzu Trainingsansätze und Beratungstechniken auf.
Seminarinhalte
Was erwartet mich in dem Seminar?
Dramadreieck
Kundenkommunikation
Angst und Furcht
Tierschutz im Allgemeinen
Buchungshinweise
Dieses Seminar richtet sich an angehende sowie bereits praktisch arbeitende Hundetrainer, die ihr Wissen vertiefen und erweitern möchten.
Bitte hab Verständnis dafür, dass Dein Hund ausschließlich bei der Buchungsoption "Teilnahme mit 1 Hund" eingeplant und in die Veranstaltung mitgenommen werden kann.
Wenn sich leider nicht genügend Teilnehmer anmelden, so werden wir die Veranstaltung gegebenenfalls absagen oder auf einen späteren Zeitpunkt verschieben. Bitte entnimm die gültigen Stornofristen unseren AGB.
Hinweis für die Teilnahme mit Hund
Auf unserem Schulungsgelände bitten wir darum, die Hunde stets an der Leine zu führen.
Aufgrund der Raumgröße weisen wir alle Teilnehmer noch einmal freundlich darauf hin, dass bei der Teilnahme mit Hund, nur jeweils ein Vierbeiner mitgebracht wird. Bei Fragen hierzu wende Dich gerne per Mail (info@ziemer-falke.de) an unsere Kundenbetreuung.
Wird diese Veranstaltung von den Tierärztekammern anerkannt?
Die Anerkennung liegt vor, wenn hinter dem jeweiligen Termin der Veranstaltung die Kürzel „NDS“ und/oder „SH“ stehen!
NDS = Anerkennung bei der Tierärztekammer Niedersachsen
SH = Anerkennung bei der Tierärztekammer Schleswig-Holstein
Noch Fragen?
Hier hast Du die Möglichkeit, uns direkt online eine Nachricht zu hinterlassen.
- Phone number
- +49 (0) 4435 9705990
- info@ziemer-falke.de