Bildnachweis: Adobe Stock
  • Aggressive Hunde kennenlernen
  • Absicherung und Eigenschutz
  • Trainingspläne erarbeiten

Wir freuen uns auf zwei spannende Tage, an denen wir gemeinsam Verhalten und Verläufe von aggressiven Hunden beobachten und Trainigspläne erstellen werden.

Wir sind zu Gast bei Kerstin und Karsten Bürckner (Hundezentrum zur Pipinsburg, An der Pipinsburg 10, 27607 Geestland). Beide haben sich spezialisiert, Hunden eine Chance zu geben, die es aufgrund einer hohen Aggressionsbereitschaft schwer haben, am normalen Alltag teilzunehmen und/oder als gefährlich eingestuft wurden. Jeder der dort lebenden Hunde hat seine persönliche Geschichte. Wir werden die Möglichkeit nutzen, einzelne Hunde kennenzulernen, zu sehen, wie ein Resozialisierungsweg möglich wäre und auch welcher Selbstschutz für Menschen notwendig ist.

Wir möchten ausdrücklich darauf hinweisen, dass keine eskalierenden Hundebegegenungen gefördert oder provoziert werden. Es geht um die sachliche Auseinandersetzung mit besonders aggressiven Hunden. Unterstützt werden wir an diesem Tag durch Kerstin oder Karsten Bürckner, die die Hunde jeweils führen und vorstellen werden.

Was erwartet Dich?

  • Übungen und Managementpläne in der Vorgehensweise bei der Arbeit mit Aggressionsproblematiken
  • wichtige Themen wie Absicherung, Eigenschutz und strukturierte Herangehensweise an eine Behandlung
  • interaktives Einbinden Ihrer Person in Anamnese, Analyse und Erstellen des Behandlungsplans in Gruppenarbeiten
  • Schlüpfe selbst in die Trainerrolle

Bitte habe Verständnis dafür, dass an diesem Seminar keine Deiner Hunde mitgebracht werden können.

Training mit aggressiven Hunden

Das Training mit aggressiven Hunden ist spannend und bedarf einer professionellen Vorgehensweise. Du als Hundetrainer solltest jeden Augenblick im Umgang mit aggressiven Hunden einschätzen und die Situation für alle Beteiligten sichern können.

Seminarort:

An der Pipinsburg 10 
27607 Geestland

Seminarinhalte

Was erwartet mich in dem Seminar?

Folgende Themen werden wir ausführlich besprechen:

  • Verstehen von Aggressionsverhalten

  • Einschätzen aggressiver Hunde

  • Erstellung von Trainingsplänen und Managementmaßnahmen

  • Training mit aggressiven Hunden 

  • Gruppenarbeit

Buchungshinweise

Bitte hab Verständnis dafür, dass Dein Hund ausschließlich bei der Buchungsoption "Teilnahme mit 1 Hund" eingeplant und in die Veranstaltung mitgenommen werden kann.

Wenn sich leider nicht genügend Teilnehmer anmelden, so werden wir die Veranstaltung gegebenenfalls absagen oder auf einen späteren Zeitpunkt verschieben. Bitte entnimm die gültigen Stornofristen unseren AGB.

Wird diese Veranstaltung von den Tierärztekammern anerkannt?

Die Anerkennung liegt vor, wenn hinter dem jeweiligen Termin der Veranstaltung die Kürzel „NDS“ und/oder „SH“ stehen!

NDS = Anerkennung bei der Tierärztekammer Niedersachsen
SH = Anerkennung bei der Tierärztekammer Schleswig-Holstein

Noch Fragen?

Hier hast Du die Möglichkeit, uns direkt online eine Nachricht zu hinterlassen.

Phone number
+49 (0) 4435 9705990
Email
info@ziemer-falke.de