
Tricktraining macht nicht nur ungemein viel Spaß, es stärkt außerdem die Bindung, dient einer sinnvollen Auslastung und führt bei schüchternen Hunden zu mehr Selbstsicherheit.
Im Seminarablauf wechseln wir sicher immer wieder kurze Theorie- mit anschließenden Praxiseinheiten ab. Zu Beginn nehmen wir die 3 Trainingssäulen im Tricktraining unter die Lupe. Welche Auswirkungen haben sie im Training? Nach einer kurzen Wiederholung des Marker- und Clickertrainings widmen wir uns den 7 Tools, die dein Werkzeugkoffer im Tricktraining enthalten sollte. Diese lassen sich aus dem Wort UMFELDT ableiten, Du darfst gespannt sein.
Neben einer jeweils kurzen Theorieeinheit und anschließendem Ausprobieren des Werkzeugs in der Praxis besprechen wir die Vor- und Nachteile der verschiedenen Techniken. Wir werden darauf eingehen, wie wir das „Do as I do“ sowohl mit einem Bekannten als auch mit einem neuen Trick anwenden können. Im Targeting schauen wir uns die 10 wichtigsten Körpertargets an und erfahren, welche Tricks für das jeweilige Target geeignet sind.
Am Ende der Seminartage wirst Du in der Lage sein, ein passendes Werkzeug für einen Trick auszuwählen und anzuwenden. Mögliche Fehlerquellen im Handling der Kunden werden schneller erkannt und können verbessert werden. Dein Hund wird freudig den Einstieg zu neuen Tricks gefunden haben.
Welcher Ort würde sich besser eignen für ein entspanntes Tricktraining von Mensch & Hund als die wunderschöne dänische Insel Áeró? Ich freue mich auf spannende Tage mit Dir. Denk bitte an eine rechtzeitige Buchung der Fähre (Feiertag!).
Tricktraining mit Herz und Verstand
Einen der wundervollsten Wege zu einem wahren Dreamteam findest Du im Tricktraining. Freu Dich auf ein paar intensive Tage mit Deinem Vierbeiner, in denen Du parallel viel Fachwissen für die künftigen Trickstunden in Deiner eigenen Hundeschule erwirbst.
Seminarinhalte
Was erwartet mich in dem Seminar?
die 3 Trainingssäulen im Tricktraining
Ursachen für Schwierigkeiten im Tricktraining
die 7 Tools im Tricktraining – der Werkzeugkoffer
Vor- und Nachteile verschiedener Trainingstechniken
Einstieg in „Do as I do“ – Imitieren
Wie kann „Do as I do“ mit einem neuen Trick angewandt werden?
die 10 wichtigsten Körpertargets
Welches Target eignet sich für welchen Trick?
Tipps im Tricktraining
Seminarablauf:
Unsere Empfehlung: Plane die eigene Anreise lieber für den Vortag ein. Bitte berücksichtige dabei auch die Fährzeiten und buche die Fähre unter: https://aeroe-ferry.dk/de/. Komm in Ruhe auf Aero an und genieße die wunderschöne und hyggelige Insel.
Tag 1: 09:30 – 15:30 Uhr inkl. einer Stunde Mittagspause
Tag 2: 09:30 – 15:30 Uhr inkl. einer Stunde Mittagspause
Tag 3: 09:30 – 12:00 Uhr
Abschlusswanderung auf Aero – circa 2 Stunden mit den Hunden (wobei die Zeiten nach Absprache noch variieren können)
Wo ist Aero?
Folge gerne dem Link und folge uns nach Aero: https://www.visitaeroe.de
Hier findest Du alle wichtigen Infos über die schöne und einfach zu erreichende Insel Dänemarks.
Seminarort:
Ellemosevej 2
5970 Aeroskobing
DK
Für Informationen der in Dänemark geltenden Regelungen für Hundehalter schaue bitte in folgenden Link:
https://www.foedevarestyrelsen.dk/english/ImportExport/Travelling_with_pet_animals/Pages/The-Danish-dog-legislation.aspx?fbclid=IwAR1g2v_p0ErK6htZsIp_pdNBjE2k0wvYxFNngM3ZDu8uuvHNI5CLY5c9RR8
Achtung: Die Unterkünfte, Anfahrt und Fährenüberfahrt sind nicht in den Seminargebühren inkludiert, sondern sind separat zu leisten.
Buchungshinweise
Dieses Seminar richtet sich an angehende sowie bereits praktisch arbeitende Hundetrainer, die ihr Wissen vertiefen und erweitern möchten.
Bitte hab Verständnis dafür, dass dein Hund ausschließlich bei der Buchungsoption "Teilnahme mit 1 Hund" eingeplant und in die Veranstaltung mitgenommen werden kann.
Wenn sich leider nicht genügend Teilnehmer anmelden, so werden wir die Veranstaltung gegebenenfalls absagen oder auf einen späteren Zeitpunkt verschieben. Bitte entnimm die gültigen Stornofristen unseren AGB.
Hinweis für die Teilnahme mit Hund
Auf unserem Schulungsgelände bitten wir darum, die Hunde stets an der Leine zu führen.
Aufgrund der Raumgröße weisen wir alle Teilnehmer noch einmal freundlich darauf hin, dass bei der Teilnahme mit Hund, nur jeweils ein Vierbeiner mitgebracht wird. Bei Fragen hierzu wende Dich gerne per Mail (info@ziemer-falke.de) an unsere Kundenbetreuung.
Wird diese Veranstaltung von den Tierärztekammern anerkannt?
Die Anerkennung liegt vor, wenn hinter dem jeweiligen Termin der Veranstaltung die Kürzel „NDS“ und/oder „SH“ stehen!
NDS = Anerkennung bei der Tierärztekammer Niedersachsen
SH = Anerkennung bei der Tierärztekammer Schleswig-Holstein
Noch Fragen?
Hier hast Du die Möglichkeit, uns direkt online eine Nachricht zu hinterlassen.
- Phone number
- +49 (0) 4435 9705990
- info@ziemer-falke.de